Werbung

Nachricht vom 28.02.2017    

Vortrag: Neuerungen in der Pflegeversicherung

Das Demenznetzwerk in der Verbandsgemeinde Selters lädt alle Interessierten zum Thema „Neuerungen in der Pflegeversicherung" am Mittwoch, am 15. März von 18 bis 19:30 Uhr in die Verbandsgemeindeverwaltung, Am Saynbach 5-7 ein. Der Vortrag informiert über neue Leistungen des Pflegestärkungsgesetzes (PSG II) in der teilstationären und vollstationären Pflege.

Selters. Ulrike Jahn referiert über die Tagespflege. Benedict Delévièleuse und Sandra Pietschmann stellen die Änderungen für die vollstationäre Pflege vor.

Im Demenznetzwerk der Verbandsgemeinde Selters engagieren sich kirchliche Einrichtungen, Vereine und Verbände, Kommunen und Gesundheitsunternehmen für erkrankte Menschen und ihre Angehörigen. Auskunft und Information: Telefon : 02626 – 250 95 62.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Fußballkreis Westerwald-Sieg trauert um Otto Wisser

Am 6. Februar verstarb Otto Wisser plötzlich und unerwartet im Alter von 76 Jahren. Wisser war über Jahre ...

Die Welt der keramischen Werkstoffe

Zusammen mit den ortsansässigen Kooperationspartnern, dem European Centre for Refractories gGmbH (ECREF) ...

Erwachsenenbildung lockt mit Seminaren, Reisen und Konzerten

Satte 56 Seiten hat das neue Jahresprogramm der Evangelischen Erwachsenenbildung. Fast fünf Dutzend Seiten ...

Kein ruhiger Rosenmontag für die Polizei

Eine Mofa-Fahrerin wurde in einem Kreisel in Bad Marienberg von einem PKW-Fahrer übersehen und zu Fall ...

Gaststätteneinbruch in Nistertal – Zeugen gesucht

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen eines Einbruchs Montagnacht in eine Gaststätte in Nistertal. Mehrere ...

Haare abschneiden war gefaked

Die angebliche Nötigung und Körperverletzung, die sich am Samstag, dem 25. Februar gegen 19.30 Uhr in ...

Werbung