Werbung

Nachricht vom 28.02.2017    

Vortrag: Neuerungen in der Pflegeversicherung

Das Demenznetzwerk in der Verbandsgemeinde Selters lädt alle Interessierten zum Thema „Neuerungen in der Pflegeversicherung" am Mittwoch, am 15. März von 18 bis 19:30 Uhr in die Verbandsgemeindeverwaltung, Am Saynbach 5-7 ein. Der Vortrag informiert über neue Leistungen des Pflegestärkungsgesetzes (PSG II) in der teilstationären und vollstationären Pflege.

Selters. Ulrike Jahn referiert über die Tagespflege. Benedict Delévièleuse und Sandra Pietschmann stellen die Änderungen für die vollstationäre Pflege vor.

Im Demenznetzwerk der Verbandsgemeinde Selters engagieren sich kirchliche Einrichtungen, Vereine und Verbände, Kommunen und Gesundheitsunternehmen für erkrankte Menschen und ihre Angehörigen. Auskunft und Information: Telefon : 02626 – 250 95 62.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Fußballkreis Westerwald-Sieg trauert um Otto Wisser

Region. Das Schiedsrichterwesen war seine große Leidenschaft, die er mit Hingabe und Enthusiasmus ausübte und somit ein geachteter ...

Die Welt der keramischen Werkstoffe

Höhr-Grenzhausen.. Am 4. März von 10 bis 16 Uhr stehen in der Rheinstrasse 56 und 58 in Höhr-Grenzhausen sowohl Probevorlesungen ...

Erwachsenenbildung lockt mit Seminaren, Reisen und Konzerten

Westerwaldkreis. Zum Beispiel am 2. September: An diesem Tag lädt das Dekanat Selters zu einer Luther-Tour durch die Kirchengemeinden ...

Kein ruhiger Rosenmontag für die Polizei

Bad Marienberg. Am Montag, 27. Februar, um 14.50 Uhr ereignete sich in Bad Marienberg, im Kreisverkehr Jahnstraße / Ecke ...

Gaststätteneinbruch in Nistertal – Zeugen gesucht

Nistertal. Am Montag, 27. Februar, gegen 3.10 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Nistertal, Brückenstraße eine Gaststätte ...

Haare abschneiden war gefaked

Waldmühlen. Das Mädchen hatte gegenüber der Polizei angezeigt, dass es auf dem Nachhauseweg in der Langstraße plötzlich von ...

Werbung