Werbung

Nachricht vom 01.03.2017    

Bau der Ortsumgehung Rennerod für 2017 gefordert

Der Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach, der Verbandsgemeindebürgermeister Gerrit Müller sowie CDU-Gemeindeverband und die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Rennerod beklagen den mangelnden Fortschritt bei dem Ausbau der Ortsumgehung Rennerods über die B 54. Zuletzt wurde bekannt, dass es aufgrund der prekären Personalsituation beim LBM erneut zu Verzögerungen kommen wird.

MdL Wäschenbach. Foto: privat

Rennerod. Fraktionssprecher Karl-Heinz Stinner und Gemeindeverbandsvorsitzender Alfons Giebeler sehen den angekündigten Besuch des Verkehrs- und Wirtschaftsministers Dr. Volker Wissing daher skeptisch: "Es wird sich zu viel über die Probleme informiert und zu wenig an den Problemen gearbeitet. Die Westumgehung Rennerods mit der B 54 ist eine unendliche Geschichte, die auch mit dem Besuch des Verkehrsministers kein Ende finden wird."

Dabei sind die Probleme hinlänglich bekannt. Zuletzt wurde der Minister noch einmal von MdL Michael Wäschenbach in einem Brief auf die Dringlichkeit des Ausbaues aufmerksam gemacht: "Die Bürgerinnen und Bürger werden seit Jahrzehnten vertröstet. Auch mir wurde die Fertigstellung des Planfeststellungsverfahrens schon mehrfach signalisiert. Meines Erachtens wird die Planung nicht mit letzter Konsequenz und angemessener Priorität vorangetrieben."



Verbandsgemeindebürgermeister Gerrit Müller beklagt: "2017 feiert Rennerod sein 800-jähriges Bestehen. Der Slogan 'Vom Straßendorf zur kleinen Stadt' bringt die Entwicklung unserer Gemeinde auf den Punkt. Doch wenn nicht bald Bewegung in die Straßenbauprojekte kommt, können wir noch bis zum nächsten Jubiläum auf einen Fortschritt warten."
(PM Michael Wäschenbach)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Libellen – fliegende Edelsteine in Selters

Am Sonntag, 12. März, um 17 Uhr nähern sich ein Vortrag und eine Fotoausstellung im Stadthaus Selters ...

Der Arbeitsmarkt sendet allererste Frühlingssignale

Der wichtigste Eckwert am regionalen Arbeitsmarkt hat sich von Januar auf Februar nicht verändert: Die ...

„Das Jüngste Gericht“ von Buxtehude in Marienstatt

Der Kammerchor Marienstatt bietet wieder ein Ereignis, das sich Musikfreunde nicht entgehen lassen sollten. ...

Infoabend zur Besteuerung von Rente, Behinderung und Pflege

Beim Bezug von Rente, einer vorliegenden Behinderung oder dem Bedarf an Pflege werden Steuererleichterungen ...

Zwei Verkehrsunfälle in Hachenburg

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen eines Unfalls mit Sachschaden, bei dem der Unfallverursacher Verkehrsunfallflucht ...

Inklusion statt Abschottung gefordert

Aufschlussreiche Zahlen zur Migration erläuterte Pfarrer Andreas Lipsch bei einem Vortrag zur Flüchtlingspolitik ...

Werbung