Werbung

Nachricht vom 01.03.2017    

Spendenübergabe Intersport Hammercup vom FSV Kroppach

Bereits zum 14. Mal fand auch 2016 am zweiten Wochenende im Dezember in der Rundsporthalle Hachenburg das Jugend-Fußballturnier „Intersport Hammer-Cup“ statt. Ausrichter der Veranstaltung ist der FSV Kroppach mit Unterstützung des Sporthauses in Altenkirchen. Wie in all den Jahren zuvor stand das Turnier wieder unter dem Motto: Fußballer-helfen-Leben.

Von links: Günter Walter (Unnauer Patenschaft), Ronny Hülpüsch (Vorstand FSV Kroppach), Nina Scharer (Hospiz St. Thomas), Frank Schumacher (Vorstand FSV Kroppach), Reiner Meutsch (Stiftung Fly&Help), Antje Hammer (Sporthaus Hammer), Gerhard Marose (Unnauer Patenschaft). Foto: privat

Kroppach. Der Erlös aus diesem Turnier, insgesamt 2.133,60 Euro, wurde am Mittwoch, den 22. Februar in den Geschäftsräumen des Sporthaus Hammer an drei Organisationen für kreative Zwecke zu je einem Drittel übergeben. Somit konnten aus dieser 14-jährigen Tradition durch die Veranstalter bereits über 34.800,00 Euro an hilfsbedürftige Menschen gespendet werden. Über die diesjährigen Spenden freuten sich die Stiftung Fly&Help, die Unnauer Patenschaft und das Hospiz St. Thomas in Dernbach
.
Die Organisatoren FSV Kroppach und Intersport Hammer zeigten sich sehr zufrieden mit dem Ablauf des Turniers. Es nahmen insgesamt 52 Jugendmannschaften mit mehr als 500 Kindern von der D-Jugend bis zu den Bambinis teil. Auch für 2017 werden ab dem Sommer die Planungen für den dann 15. Intersport Hammer-Cup starten, um wieder ein erfolgreiches Turnier austragen zu können. Dies ist natürlich nur mit großer Unterstützung von Freunden, Gönnern und Sponsoren möglich, ein solches Turnier über ein Wochenende stattfinden zu lassen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Der Fußballkreis Westerwald-Sieg trauert um Edmund Hanz

Edmund Hanz war für den damaligen Fußballkreis Oberwesterwald von 1963 bis 1974 als Jugend-Staffelleiter ...

Raubüberfall auf Tankstelle in Boden

Am Mittwochabend, den 1. März überfiel ein bislang unbekannter Täter eine Tankstelle in der Ortschaft ...

In eigener Sache: AK-Kurier ist zehn Jahre im Netz

Im Februar 2007 ging der AK-Kurier als regionale Netzzeitung online. So ein zehnter Geburtstag ist Anlass ...

„Das Jüngste Gericht“ von Buxtehude in Marienstatt

Der Kammerchor Marienstatt bietet wieder ein Ereignis, das sich Musikfreunde nicht entgehen lassen sollten. ...

Der Arbeitsmarkt sendet allererste Frühlingssignale

Der wichtigste Eckwert am regionalen Arbeitsmarkt hat sich von Januar auf Februar nicht verändert: Die ...

Libellen – fliegende Edelsteine in Selters

Am Sonntag, 12. März, um 17 Uhr nähern sich ein Vortrag und eine Fotoausstellung im Stadthaus Selters ...

Werbung