Werbung

Nachricht vom 02.03.2017    

Mit professionellem Selbstmarketing zum neuen Job

Bei der Suche nach einem neuen Job ist die "Werbung in eigener Sache" unerlässlich für den Erfolg. Aber damit tun sich gerade Frauen oft schwer – egal, ob sie eine lückenlose Berufserfahrung vorweisen können oder nach einer Familienpause wieder einsteigen wollen. Deshalb geht es bei der Reihe "BiZ & Donna" am Dienstag, 14. März, 9 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur um Bewerbung und Selbstvermarktung.

Montabaur. Referentin ist Anke Hoffmann, Gründerin, Gesellschafterin und Prokuristin der Beratungsgesellschaft trigon, Koblenz. Sie spricht über Formen der Bewerbung (z.B. online, Flyer, E-Mail), professionelles Selbstmarketing und geschickt formulierte Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf). Auch der Umgang mit Social Media ist ein Thema. So unterschiedlich die persönlichen Voraussetzungen und die Wege zu einer neuen Arbeitsstelle auch sein mögen: Wer mit Kompetenz punkten und sich von der Konkurrenz abheben möchte, braucht eine individuelle Strategie und eine gute Vorbereitung.

Eine Anmeldung zu dieser zweistündigen Veranstaltung ist nicht erforderlich. Frauen, die sich angesprochen fühlen, kommen einfach ins BiZ der Agentur für Arbeit Montabaur, Tonnerrestraße 1. Detaillierte Auskunft gibt Dorothea Samson, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Telefon 02602 123750. Auch das BiZ-Team hilft gerne weiter; Telefon: 02602 123256.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Französische und spanische Klänge im Keramikmuseum

Am Freitag, 10. März findet das dritte Konzert des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald im ...

Straßensperrungen wegen Krötenwanderung

Sobald sich die Temperaturen der Acht-Grad-Marke nähern, beginnen die ersten Frösche und Kröten ihre ...

20 Jahre Autofasten – BUND-Kreisgruppe Westerwald dabei

"Es soll nicht darum gehen, das Autofahren gänzlich zu verbieten. Aber wir können unsere Perspektiven ...

Wasserschutzgebiet "Stollen Alexandria" – Neufestsetzung

Aktuell startet die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord das Verfahren zur unbefristeten Festsetzung ...

Verkehrsunfallfluchten und Reifenmarder - Zeugen gesucht

Wütend, aber nicht verantwortungsbewusst reagierte ein Autofahrer, der in Montabaur mit einem Leitplankenelement ...

Zwei Verkehrsunfälle mit Personenschaden

Am Mittwoch, 1. März, um 12.30 Uhr ereigneten sich zeitgleich zwei Unfälle. Einmal kam auf der L 281 ...

Werbung