Werbung

Nachricht vom 04.03.2017    

Frühjahrs-/Ostermarkt der Hobbykünstler

Zahlreiche Aussteller nutzen den neu ins Leben gerufenen Frühjahrsmarkt mit Kindersachen-Basar am Sonntag, 2. April, zwischen 11 und 17 Uhr in der Gemeindehalle, Schulstraße 3, in 56271 Mündersbach, um ihren Ideenreichtum zu präsentieren. Die Kreativhandwerker bieten künstlerisch und handwerklich gefertigte Unikate an, die die Besucher erwerben können.

Symbolfoto Kuriere

Mündersbach. Es gibt ein buntes Angebot: beispielsweise Schmuck, Papier- und Lederarbeiten, Oster-Deko in Artischocken-Technik, Körbe, duftende Seifen und bunte Vogelhäuschen reihen sich aneinander. Der Mündersbacher Kindergarten "Pusteblume" ist mit einem Kindersachenbasar auch dabei. Alles, was man hier findet, ist handgefertigt und ein Unikat (außer den Kinderartikeln).

Schlendern Sie von Stand zu Stand, es ist sicher für jeden Interessenten etwas für sich selbst oder eine Kleinigkeit zum Verschenken dabei. Wer ein Stück erwirbt, weiß um seine Einmaligkeit und kann sicher sein, etwas ganz Tolles zu erhalten.

Für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt. Es gibt selbstgebackenen leckeren Kuchen und aromatischen Kaffee. Außerdem herzhafte Würstchen mit Brötchen, natürlich auch alkoholfreie Getränke. Dies alles zu zivilen Preisen. Der Reinerlös aus der Bewirtung der Cafeteria wird dem Kindergarten "Pusteblume" gespendet. Der Eintritt ist kostenfrei.



Frühjahrs-/Ostermarkt der Hobbykünstler mit Kindersachen-Basar in der Gemeindehalle, 56271 Mündersbach, Schulstraße 3 am Sonntag, 2. April, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr. (PM Heidrun und Werner Kopf)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


Polizei sucht Einbrecher und Diebe

Die Polizei bittet um Zeugenaussagen bezüglich eines versuchten Einbruchs in ein Unnauer Wohnhaus, eines ...

Beleidigung und Widerstand gegen Polizeibeamte

Übermäßiger Alkoholkonsum war wieder einmal Ursache eines familiären Streits und Widerstands gegen die ...

Verkehrsdelikte im Westerwald am Wochenende

Zwei Verkehrsunfallfluchten nach Parkplatzkollisionen in Rennerod und Mündersbach, Fahren ohne Fahrerlaubnis ...

Frischluft muss rein – aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte "atmende ...

Afrikanischer Trommelabend mit Nexna Tropp und Deru Béy

Deru Béy, Ziegenhaut, dies ist die traditionelle Bespannung der Djembetrommel und zugleich der aus der ...

Wäller Wiesen bald ohne Wiesenbrüter?

Vortrag am Donnerstag, 16. März, um 19.30 Uhr im NABU-Naturschutzzentrum "Westerwald/Alte Schule Holler ...

Werbung