Werbung

Nachricht vom 07.03.2017    

Wäller Heimat-Jahrbuch sucht wieder Autoren

„Essen und Trinken im Westerwald“ ist Schwerpunktthema. Ein deutsches Sprichwort sagt „Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen!“ Klar, dass das auch und ganz besonders im Westerwald gilt. Die Westerwälderinnen und Westerwälder sind stolz auf ihre traditionellen Köstlichkeiten und bekannten Getränke der Westerwälder Brau- und Brennkunst.

Wäller Küche-Wacholdertopf. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Montabaur. Das Redaktionsteam der Wäller Heimat (Mitglieder: Christian Buchner, Dr. Manfrid Ehrenwerth, Dr. Moritz Jungbluth, Barbara Krekel, Antonius Kunz, Dr. Markus Müller, Markus Müller, Matthias Schneider, Elisa Klees und Alexandra Marzi) legte jüngst das Schwerpunktthema für die 32. Ausgabe des Heimatjahrbuches für das Jahr 2018 fest. Wie hat die Ernährungssituation den Westerwald geprägt? Wie sind die für die Region Westerwald typischen Spezialitäten entstanden bzw. wie haben sie ihren Weg hierhin gefunden? Was mochte man damals und was bevorzugt man heute? Für schreibkundige Leserinnen und Leser der Wäller Heimat ergeben sich viele Möglichkeiten und Aspekte, um dieses vielschichtige und wichtige Thema rund um Essen und Trinken darzustellen und zu veröffentlichen.



Aber nicht nur zum Schwerpunktthema werden wie immer Beiträge gesucht. "Die Wäller Heimat lebt von der Vielfalt der Beiträge aus Regionalgeschichte, Natur-, Heimat- und Volkskunde. Egal, ob in Hochdeutsch oder Mundart. Der Redaktionsausschuss freut sich über alle Beiträge", betont Landrat Achim Schwickert.

Die besten Beiträge wählt das Redaktionsteam für die Veröffentlichung aus. Einsendeschluss ist der 30. Mai 2017.

Beiträge gehen bitte – möglichst als Word-Datei – an folgende E-Mail-Adresse: waeller.heimat@westerwaldkreis.de . Beiträge in Papierform wie gewohnt an: Redaktion Wäller Heimat, Peter-Altmeier-Platz 1, 56409 Montabaur. Weitere Infos unter Telefon: 0 26 02 124 400.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Flüchtlinge sollen mit Hilfebörse schneller Fuß fassen

Eine große Schale mit Kartoffelsalat, dampfende Würstchen und ein Dutzend Kinder mit mächtig Appetit. ...

CDU-Impulse-Veranstaltung zur Dorfentwicklung

Unter dem Titel "Westerwälder Impulse - CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch“ setzt die Westerwälder CDU-Kreistagsfraktion ...

"the castle freaks präsentieren TECHNO[punkt]"

Bereits über 16 Jahre stehen "The Castle Freaks" für großartige Technoevents. Wie schon in ...

Neue Wehrführung bei der Feuerwehr Rückeroth

An der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Rückeroth hat ein Wechsel stattgefunden. Markus Thiel ist neuer ...

Süwag bietet Feuerwehren Vergünstigungen an

Vertreter der Süwag und des Landesfeuerwehrverbands Rheinland-Pfalz unterzeichneten am Montag, den 6. ...

Bundesweite Aktionswoche "Kinder aus suchtbelasteten Familien"

Im Zuge der bundesweiten Aktionswoche "Kinder aus suchtbelasteten Familien" von NACOA vom 11. bis 19. ...

Werbung