Werbung

Nachricht vom 08.03.2017    

AB In Deine Zukunft – Orientierung für den Nachwuchs

„AB In die Zukunft – Duales Studium und mehr“ – unter diesem Motto steht die Veranstaltung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (WFG), die am 5. April von 9 bis 13 Uhr bereits zum vierten Mal in den Räumen der BBS Westerburg stattfindet. Ziel ist es, den Jugendlichen Studienangebote und insbesondere die unterschiedlichen dualen Angebote der Hochschulen und Unternehmen in der Region vorzustellen.

Fragen, zuhören, mitmachen – Mit einem vielseitigen Programm für Jugendliche (und Erwachsene) rund um das Duale Studium informieren über 35 Aussteller in Westerburg über Zukunftsperspektiven in der Region. Fotos: WFG Westerwaldkreis

Montabaur. Die Möglichkeiten ins Berufsleben zu starten sind vielfältig und es fällt oft nicht leicht, den Überblick zu behalten. Die WFG bietet mit dieser Veranstaltung eine gute Gelegenheit zur Orientierung. Die Botschaft lautet: Lerne die Angebote vor der Haustür kennen, sammle Informationen und beantworte dann die Frage, wohin DEIN Weg geht.

Die Berufsfindung ist immer eine sehr individuelle Entscheidung. Es existiert weder die eine richtige Lösung noch eine Werteskala der jeweiligen Möglichkeiten - Es geht immer um die eigenen Interessen, Fähigkeiten, Vorlieben und Ziele. „Wir zeigen den Jugendlichen bei „AB In die Zukunft“ die Chancen in der Region und möchten sie damit bei der Entscheidungsfindung unterstützen. Die Aussteller schätzen das zielgruppengerechte Konzept der Veranstaltung und kommen immer gerne wieder – wir sind auch in diesem Jahr ausgebucht“, begründet Landrat Achim Schwickert die nunmehr dritte Wiederholung.

Die Veranstaltung hat sich von Jahr zu Jahr weiterentwickelt und immer wieder ein paar Neuerungen gebracht. Diesmal wurde erstmalig eine Facebook-Seite eingerichtet und eine eigene Homepage erstellt, auf der die Informationen rund um das Duale Studium während und vor allem nach der Veranstaltung abrufbar sind. Ein kleines Highlight ist das Gewinnspiel, bei dem die Teilnehmenden 5x2 „Special-Tickets“ für das SPACK!Festival am 25./26. August in Wirges gewinnen können. Hauptprogrammpunkt sind aber wie in jedem Jahr die persönlichen Gespräche mit den über 35 Ausstellern sowie die verschiedenen Vorträge und Mitmachaktionen.



Interessierte sind herzlich eingeladen, diese Gelegenheit zu nutzen, um mit den Unternehmen und Hochschulen ins Gespräch zu kommen und sich aus erster Hand zu informieren. Hier können alle Fragen rund um den ersten Schritt in die erfolgreiche eigene Zukunft gestellt und beantwortet werden. Weitere Informationen zum Dualen Studium und „AB In die Zukunft“ sind unter www.abindiezukunft.info zu finden.

Für Anregungen und Rückfragen steht Katharina Schlag (katharina.schlag@westerwaldkreis.de, Telefon: 02602 124-405) gerne zur Verfügung. "AB In die Zukunft" - ein Projekt, bei dem es sich lohnt dabei zu sein! (PM WFG Westerwaldkreis)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


120 Arbeitsplätze im Wäller Park

Nach dem SPD-Landtagsabgeordneten Hendrik Hering (wir berichteten am 7. März) beansprucht auch der CDU-Bürgermeister ...

Verkehrsunfall verlief glimpflicher als zunächst gemeldet

Weniger dramatisch als zunächst gemeldet verlief ein Verkehrsunfall, der sich am 7. März um 12:20 Uhr ...

Verkehrsunfall und Gefährdung unter Alkoholeinfluss verursacht

Ein sehr großes Glas Wein hatte ein Autofahrer genossen, der bei Heiligenroth mit seinem Wagen neben ...

SPD Mörlen-Unnau geht motiviert ins Superwahljahr 2017

Die jährlich stattfindende Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Mörlen/Unnau erzielte einen neuen ...

Hendrik Hering: Westerburger Kaserne auf gutem Weg

Im Vorfeld der heutigen Veröffentlichung des Konversionsberichts der Landesregierung hat sich der örtliche ...

Lebensmittelkarten sollen für gesunde Ernährung werben

Lebensmittelkarten für Tafeln: Ernährungsministerin Ulrike Höfken gibt Startschuss für bundesweit einzigartiges ...

Werbung