Brandschutzerzieher in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach
Am 2. April 2002 wurde Wolfgang Tyttlik durch den damaligen Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach zum Schulklassenbetreuer ernannt. Am 9. Oktober 2010 wurde ihm die Leitung des Referates „Brandschutz“ des Landesfeuerwehrverbandes übertragen. In seiner ehrenamtlichen Tätigkeit –auch als Brandschutzerzieher- leistet er jährlich knapp 1000 Stunden.

Ransbach-Baumbach. Hierbei findet man ihn unter anderem in Kindergärten, Schulen und auch Seniorenheimen. Im Gepäck einen Koffer voll mit Anschauungsmaterial. Um Gefahrensituationen im Bereich Brandschutz besonders eindringlich übermitteln zu können, hat er sogar Handpuppen zur Verfügung. Dies besonders zur Freude der kleinen Mitbürger, die so auf „spielerische Weise“ lernen, was im Ernstfall zu tun ist.
Bürgermeister Michael Merz, der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Wolfgang Zirfas und der Stellvertretende Wehrleiter der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach Eberhard Freisberg sprachen stellvertretend für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger Ihren Dank für diesen ehrenamtlichen Einsatz aus.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion