Werbung

Nachricht vom 10.03.2017    

Verkehrsunfälle mit hohen Sachschäden

Ein Verkehrsunfall mit Sachschaden in Höhe von etwa 13.000 Euro ereignete sich auf der B 414 bei Kroppach. Ein PKW-Fahrer kollidierte mit einem Kleinbus und danach mit einem PKW. An gleicher Stelle berührten sich kurz danach ein PKW und ein LKW, was einen Schaden von etwa 4.000 Euro bewirkte. Ein Alleinunfall aufgrund zu hoher Geschwindigkeit wird einen PKW-Fahrer etwa 2.000 Euro kosten.

Symbolfoto WW-Kurier

Kroppach. Am Donnerstag, 9. März, um 5.50 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Kroppach, Bundesstraße 414 / Einmündungsbereich Landesstraße 265 ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Ein 29-jähriger PKW-Fahrer wollte von der untergeordneten Landesstraße 265 nach links auf die bevorrechtigte Bundesstraße 414 in Richtung Altenkirchen einbiegen. Hierbei übersah er einen aus Richtung Altenkirchen kommenden bevorrechtigten 28-jährigen Fahrzeugführer eines Kleinbusses, stieß im Einmündungsbereich mit diesem zusammen und kollidierte im weiteren Verlauf noch mit dem nachfolgenden PKW einer 37-jährigen Fahrzeugführerin. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 13.000 Euro.

Im Bereich der Unfallstelle ereignete sich kurz nach dem ersten Unfallgeschehen noch ein weiterer Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Beim Vorbeifahren an der Unfallstelle kam es zwischen einem 50-jährigen PKW-Fahrer und einem entgegenkommenden 44-jährigen LKW-Fahrer zu einer seitlichen Kollision. Hierbei entstand ein Gesamtsachschaden von circa 4.000 Euro. (PM PI Hachenburg)



Hachenburg. Am Donnerstag, 9. März, um 17.08 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Hachenburg, Landesstraße 281 ein Verkehrsunfall bei dem Sachschaden entstand. Ein 26-jähriger PKW-Fahrer befuhr die Landesstraße 281 aus Richtung Schneidmühle kommend in Richtung Hachenburg. Aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit kam er ausgangs einer Kurve ins Schleudern, verlor die Kontrolle über den PKW und landete in der links neben der Fahrbahn befindlichen Böschung. An dem nicht mehr fahrbereiten PKW entstand ein Gesamtsachschaden von circa 2.000 Euro.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Unfall auf der L281: Vier Verletzte und Vollsperrung

Am Dienstag (1. April) ereignete sich auf der L281 zwischen Hachenburg und Bad Marienberg ein Verkehrsunfall ...

Quadfahrer flieht vor Polizei und bleibt im Wald stecken

Ein Quadfahrer versuchte am Dienstag (1. April), sich einer Verkehrskontrolle bei Rothenbach zu entziehen. ...

Moschheim: Aprilscherz rund um Köppelturm sorgt für Schmunzeln

Ein angeblicher Fassadenumbau des Köppelturms zur Hachenburger Pilsstange sorgte am 1. April für Aufsehen. ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


80 Interessierte bei der Informationsveranstaltung „Stollen Alexandria“

Im Rahmen der angekündigten Informationsveranstaltung standen den vom Wasserschutzgebiet Betroffenen ...

Wieder freie Fahrt auf der K 113 zwischen Urbar und Simmern

Wie der LBM Diez am Freitag, 10. März mitteilte, ist die Kreisstraße 113 zwischen Urbar und Simmern ab ...

IHK: Kommunen vernachlässigen Innenentwicklung

Lebendige Innenstadtlagen und Ortskerne, ein attraktives Erscheinungsbild sowie eine funktionierende ...

Sicher leben im Alter

Sicherheitsberatung für Senioren am Dienstag, 14. März um 17.30 Uhr im Pleurtuitsaal der Stadthalle Ransbach-Baumbach ...

Staunen und genießen in historischem Ambiente

Am 25./26. März öffnet die Ausstellung „WERTE 2017“ – Werkstätten traditioneller Handwerkskunst erstmals ...

Umweltkompass 2017 - Im Mittelpunkt steht das Naturerlebnis

Ein naturkundlicher Veranstaltungskalender für die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

Werbung