Werbung

Nachricht vom 11.03.2017    

Gegenverkehr übersehen - Frontalzusammenstoß

Am 11. März, gegen 9:52 Uhr, kam es im Bereich der L281 in der Gemarkung Nister bei Hachenburg zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein PKW-Fahrer hatte beim Linksabbiegen den Gegenverkehr übersehen.

Symbolfoto

Hachenburg. Ein PKW-Fahrer befuhr die L281 aus Fahrtrichtung Westerburg und wollte in Höhe der Straßenmeisterei „Schneidmühle“ nach links in Richtung Hachenburg abbiegen. Eine bevorrechtigte PKW-Führerin befuhr die Strecke aus Richtung B414 (Kroppach) kommend in Richtung Westerburg entgegengesetzt.

Der Abbieger übersah das entgegenkommende Fahrzeug und kollidierte im Kreuzungsbereich. Hierbei wurde das Fahrzeug der PKW-Fahrerin aufs Fahrzeugdach geschleudert. Die Dame erlitt Prellungen und wurde zur Beobachtung in ein Krankenhaus eingeliefert.

Anwesende Ersthelfer hatten vor Eintreffen der Rettungskräfte beide Fahrer aus ihren Fahrzeugen befreit. Es kam zu geringfügigen Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Strecke war ab 11:08 Uhr wieder frei befahrbar.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Unfall auf der L281: Vier Verletzte und Vollsperrung

Am Dienstag (1. April) ereignete sich auf der L281 zwischen Hachenburg und Bad Marienberg ein Verkehrsunfall ...

Quadfahrer flieht vor Polizei und bleibt im Wald stecken

Ein Quadfahrer versuchte am Dienstag (1. April), sich einer Verkehrskontrolle bei Rothenbach zu entziehen. ...

Moschheim: Aprilscherz rund um Köppelturm sorgt für Schmunzeln

Ein angeblicher Fassadenumbau des Köppelturms zur Hachenburger Pilsstange sorgte am 1. April für Aufsehen. ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Musikdirektor Hubertus Weimer verstorben

Die Musikszene im heimischen Raum ist geschockt. Am Mittwoch, den 8. März verstarb der international ...

Salz und Weitefeld freuen sich auf ein neues Mini-Spielfeld

Im Jahr 2016 durften sich fünf Vereine aus dem Fußballverband Rheinland (FVR) über ein neues Mini-Spielfeld ...

Entdeckungsreise in die großen Naturparadiese unseres Planeten

Der Fotograf André Schumacher präsentiert seine preisgekrönte Reisereportage "In 80 Tagen um die Welt" ...

Hospiz St. Thomas feiert Richtfest

Ein weiterer, wichtiger Schritt in Richtung stationäres Hospiz im Westerwaldkreis wurde nun mit dem Richtfest ...

Das Fahrrad - 200 Jahre Handwerk auf zwei Rädern

Mit einer Jubiläumsausstellung in der Galerie Handwerk in Koblenz greift die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ...

Wohnwünsche und Wirklichkeit

Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels haben zunehmend mehr Menschen gemeinschaftliche Wohnformen ...

Werbung