Werbung

Nachricht vom 11.03.2017    

Von Mai bis September wieder Weltmusik im Westerwald

„Nichts nützt dem Staat so wie die Musik“, meinte Moliere. Danach dürfte internationale Musik auch besonders der gesamten Weltgemeinschaft dienen. Ganz viel Weltmusik bietet deshalb auch im 22. Jahr die Westerwälder Konzertreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ im Kultursommer Rheinland-Pfalz. Karten gibt es ab 17. April im Vorverkauf.

Kommt als Teil des „World Percussion Ensemble“ am 14. Mai nach Kirburg: Taiko-Trommler Takuya Taniguchi aus Japan. Fotos: Veranstalter

Montabaur. Von Mai bis September lädt die Kleinkunstbühne Mons Tabor in Kooperation mit örtlichen Kirchengemeinden und Kommunen wieder zu fünf herausragenden internationalen Konzerten im ganzen Westerwaldkreis ein. Mit jeder verkauften Eintrittskarte werden die „Ärzte ohne Grenzen“ unterstützt.

Start von „Musik in alten Dorfkirchen“ 2017 ist am Sonntag, 14. Mai um 17 Uhr in der Evangelische Kirche in Kirburg bei Bad Marienberg. Zu Gast ist dann mit dem „World Percussion Ensemble“ eine Band mit Weltklassemusikern unter anderem aus Japan, Kamerun und Brasilien. Afrikanische Trommeln verschmelzen mit lateinamerikanischen Rhythmen und asiatischer Taiko-Kunst. Dazu an europäischer Klassik orientiertes Klavierspiel sowie ein groovendes Bass-Fundament. Ein den Globus umspannendes Musikereignis erster Güte zum Start von „Musik in alten Dorfkirchen“ in diesem Jahr.

Am Sonntag, 18. Juni kommt um 17 Uhr mit „HULDRELOKKK“ ein pan-skandinavisches Frauentrio nach Höhr-Grenzhausen. Die Trollfrauen aus Norwegen, Schweden und Dänemark präsentieren die volle Bandbreite skandinavischer Folkmusik. Mit zwei virtuos gespielten Fiedeln, mit Nykkelharpa und einer groovenden Gitarre. Das ganze dreisprachig und betörend dreistimmig.

Ein absolutes Muss wartet am 16. Juli in Westerburg auf Fans osteuropäischer Folklore. Mit „Loyko“ aus Russland verzaubert das berühmteste und weltweit erfolgreichste Roma-Ensemble mit seinen gefühlvollen und magischen Arrangements sicher auch die Wäller. Rund um den Stargeiger Sergey Erdenko bespielt das Trio in 17 Jahren schon die größten Bühnen der Welt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eine der derzeit erfolgreichsten jungen Bands aus Irland kommt am 13. August nach Neuhäusel. Mit ihrer dritten CD hat „Goitse“ in nur sechs Jahren seine Position an der Spitze der irischen Szene zementiert. Alles ist perfekt gespielt. Die fünf Musiker beherrschen rasante Tempowechsel, brillante Tunes, den ultimativen Groove der grünen Insel und auch die Schmacht-Ballade. Erstaunlich, dass so eine Topband in der kleinen evangelischen Kirche in der Augst spielt.

Zum Abschluss der diesjährigen 22. Weltmusikreihe im Westerwald ist am 17. September Klezmer auf höchstem Niveau zu hören. Mit „KLEZTORY“ kommt ein Ensemble aus Kanada nach Selters, das eine bewegende Mischung aus Hingabe und Virtuosität im Gepäck hat. Alles, was das Klezmer-Herz begehrt!

Der Kartenvorverkauf läuft ab 17. April für alle Konzerte im Schuhhaus Schulte in Montabaur (Kirchstraße 28). Dazu gibt es immer an den jeweiligen Veranstaltungsorten eine Vorverkaufsstelle, so für das Konzert am 14. Mai in Kirburg im Pfarrbüro und in Bad Marienberg in der Buchhandlung Mille. Eintritt je 14 Euro im Vorverkauf, Tageskasse 16 Euro. Von jeder verkauften Karte geht eine Spende von 1 Euro an „Ärzte ohne Grenzen e.V.“ Beginn der Konzerte immer sonntags um 17 Uhr. Einlass jeweils circa 30 Minuten vor Konzertbeginn. Kartenreservierungen sind zum Tageskassenpreis begrenzt möglich unter Telefon 02602/950830. Info bei Uli Schmidt (keine Karten) per Email unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Nachher will's keiner gewesen sein!

Seichte Unterhaltung und platte Späße sind nicht sein Ding. In seinem neuen Kabarettprogramm „Nachher ...

Dämmung: Dickhäuter mit wenig Angriffsfläche

Die gute Dämmung eines Neubaus fängt unter der Bodenplatte an. Üblich sind Platten aus extrudiertem Hartschaum. ...

Unterstützen und betreuen im Alltag

Unterstützen und betreuen im Alltag: Darum geht es am 23. März um 15 Uhr in der Reihe …und donnerstags ...

Vortrag über 40 Jahre deutsch-französische Radsportbegegnungen

Seit genau 40 Jahren ist die „Equipe France“ der beiden heimischen Radsportvereine RSG Montabaur und ...

Große Spendenaktion in Bad Marienberg

Unter dem Motto "Helft Euren Mitmenschen in der Nachbarschaft" fand am 3. und 4. März im Bad Marienberger ...

Entdeckungsreise in die großen Naturparadiese unseres Planeten

Der Fotograf André Schumacher präsentiert seine preisgekrönte Reisereportage "In 80 Tagen um die Welt" ...

Werbung