Werbung

Nachricht vom 12.03.2017    

Drogen und Alkohol am Steuer

Die Polizei zog mehrere fahruntüchtige PKW-Fahrer aus dem Verkehr. Bei Kontrollen in Liebenscheid und Westerburg stellten die Beamten Auffälligkeiten im Fahrverhalten fest. Ein dritter Autofahrer erschien bereits bekifft auf der Wache. Er wurde ebenfalls an der Weiterfahrt gehindert.

Symbolfoto WW-Kurier

Liebenscheid. Am Samstag, 11. März, um 15.56 Uhr wurde ein PKW einer Kontrolle unterzogen. Bei der anschließenden Kontrolle des Fahrers wurden bei diesem drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Es wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Weiterhin konnten bei der Durchsuchung Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt werden.

Westerburg. Ebenfalls am Samstag, 11. März, um 18 Uhr erschien eine Person mit PKW auf der Dienststelle in Westerburg und wollte seinen Bekannten, der bereits ein Fahrzeug unter Betäubungsmitteleinfluss geführt hatte und angezeigt worden war, abholen. Bei dem Fahrer konnten ebenfalls drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden, so dass diesem auch eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt wurde.



Westerburg. Auch am Samstag, 11. März, gegen 21.58 Uhr wurde in Westerburg ein Fahrzeug mit auffälliger Fahrweise kontrolliert. Bei der Kontrolle des Fahrers wurde Atemalkoholgeruch festgestellt und durch einen Atemalkoholtest bestätigt. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Eine Anzeige wurde gegen den Fahrer gefertigt.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Schlägereien in Neustadt und Westerburg

Im betrunkenen Zustand und mit Hilfe von Pfefferspray und Schlagwerkzeug lieferten sich mehrere Menschen ...

DAK-Hotline zu Alkoholsorgen bei Kindern

Ein Fünftel aller Eltern in Deutschland macht sich Sorgen, dass ihre Kinder zu viel Alkohol trinken könnten. ...

Bürgerentscheid in der Ortsgemeinde Caan am 7. Mai

Am Sonntag, dem 7. Mai findet in der Ortsgemeinde Caan ein Bürgerentscheid statt. Die Abstimmungshandlung ...

Unerlaubt Polizei gespielt

Ein Ermittlungsverfahren wegen Amtsanmaßung provozierte ein junger Autofahrer, weil er mit einer blauen ...

Einbrecher und Randalierer unterwegs

Die Polizei sucht Zeugen eines versuchten Einbruchs in das Dorfgemeinschaftshaus in Freilingen, eines ...

Verkehrsdelikte am Wochenende

Zwei Verkehrsunfälle in Niederelbert und Montabaur, aus denen drei leicht verletzte Verkehrsteilnehmer ...

Werbung