Werbung

Nachricht vom 13.03.2017    

Michelle Schein holt Bronze bei Taekwondo-Club-EM

Toller Erfolg für Michelle Schein aus dem Taekwondo-Leistungszentrum Axel Müller in Nistertal: Mit der Bronzemedaille kehrte die 16-Jährige aus Gehlert zurück von den European Taekwondo Clubs Championships. Bei dem Wettkampf handelte es sich quasi um die Europameisterschaften der Taekwondo-Clubs, die in diesem Jahr im Sportcenter Maritime Pine Beach im türkischen Antalya stattfanden.

Michelle Schein und Gegnerinnen auf dem Siegertreppchen. Fotos: privat

Nistertal. Für Schein war es bereits der zweite große Erfolg in diesem Sportjahr, schaffte sie doch vor einigen Wochen auch schon bei den Deutschen Meisterschaften in Ingolstadt den Sprung aufs Treppchen und holte sich dort ebenfalls die Bronzemedaille.

In der Türkei konnte sich die Westerwälderin im Achtelfinale zunächst über ein Freilos freuen und griff somit erst im Viertelfinale in das Turniergeschehen ein. Dort traf sie auf die Türkin Ikra Capci. Gleich zu Beginn ging Michelle Schein schnell in Führung; doch gegen Ende der ersten Runde nutzte die Türkin eine Lücke in Michelles Deckung und kam so auf 3:4 heran. Ab der zweiten Runde fand sich die Athletin aus dem Teamwondo-Leistungszentrum in Nistertal dann aber zunehmend besser in den Kampf und setzte einige effektive Treffer. Zwei Verwarnungen im weiteren Kampfverlauf gegen Michelle brachten ihrer Gegnerin noch zwei Zusatzpunkte ein. Am Ende jedoch siegte die Westerwälderin souverän mit 13:5 und zog so ins Halbfinale ein.



Gegen ihre Halbfinal-Kontrahentin Yuliya Saygakova aus der Ukraine konnte Schein den vorbereiteten Match-Plan leider nicht umsetzen. Ein schneller Rückstand in der ersten Runde sollte unbedingt vermieden werden, was leider aufgrund anfänglicher zu hoher Passivität nicht aufging. Michelle gelang es im weiteren Kampfverlauf einige schöne und harte Körpertreffer zu setzen, die jedoch leider nicht zu Punkten führten. Somit musste sie sich am Ende mit 4:7 geschlagen geben. "Sehr ärgerlich, der Finaleinzug wäre durchaus drin gewesen", kommentiert Coach Axel Müller das unglückliche Aus seines Schützlings, zeigte sich am Ende aber mit dem Erreichten durchaus zufrieden: "Unterm Strich ist die Bronzemedaille bei diesem hochkarätigen Turnier natürlich ein toller Erfolg!", so der Diplom-Trainer. (PM Holger Pöritzsch)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Ereignisreiche Familienfahrt ins Odysseum nach Köln

"Mama, Papa schaut mal, was ich mache, das ist cool!" Ein Statement, das viele Eltern beim Besuch des ...

Züricher Wurstessen in der Bartholomäuskirche

Huldrych Zwingli, der berühmte Reformator der Schweiz, eindrucksvoll verkörpert von Pfarrer Benjamin ...

Schenkelberg braucht ein Haus für die Dorfgemeinschaft

Nachdem die letzte Gaststätte geschlossen wurde, steht die Ortsgemeinde vor dem Dilemma, dass sie für ...

Acht Alufelgenräder geklaut – Zeugen gesucht

Vom Gelände eines Autohauses in Niederahr wurden am Wochenende an vier Autos insgesamt acht Alufelgenräder ...

Zukunftsforum für Frauen in der Landwirtschaft

Die Präsidentin des Landfrauenverbandes, Rita Lanius-Heck, lädt zum Zukunftsforum "Perspektiven für Frauen ...

Verkehrsunfallflucht und Trunkenheit am Steuer

In Bad Marienberg kam es am Freitag, 10. März zu einem Verkehrsunfall mit Verkehrsunfallflucht auf einem ...

Werbung