Werbung

Nachricht vom 13.03.2017    

Ereignisreiche Familienfahrt ins Odysseum nach Köln

"Mama, Papa schaut mal, was ich mache, das ist cool!" Ein Statement, das viele Eltern beim Besuch des Odysseums in Köln am 4. März sicherlich nicht nur einmal gehört haben. Die Familienfahrt in das Abenteuer- und Mitmachmuseum war eine Kooperationsveranstaltung der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises, des Generationenbüros Wirges und des Jugend- & Kulturzentrums "Zweite Heimat".

Anfassen, Mitmachen, Ausprobieren und Experimentieren - Die Kinder lernen, wie Wind entsteht. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Montabaur. Schon die Busfahrt war für einige der kleineren Teilnehmer ein Erlebnis. Insgesamt 44 Personen im Alter von 4 bis 75 Jahren nahmen am Ausflug teil. Im Museum angekommen, hieß es anfassen, mitmachen, ausprobieren und experimentieren, denn dies ist im Odysseum ausdrücklich erwünscht. Beginnend mit einer imaginären Reise in einer Zeitkapsel, die die Besucher in die Zeit der Dinosaurier katapultiert, reisen Eltern und Kinder durch fantastische Technikwelten und gelangen anschließend in die Erlebnisausstellung der vier Elemente "Feuer", "Wasser", "Erde" und "Luft". Danach erwartete die Familien der Bereich der Lach- und Sachgeschichten mit der Maus, in dem man sich sportlich, zum Beispiel im Hochseilgarten, oder künstlerisch-kreativ austoben konnte. Rundum eine tolle Aktion für Neugierige aller Altersklassen.



Die Organisatorinnen sind sehr zufrieden mit der durchweg positiven Resonanz der Teilnehmer und sind sich sicher: "Hier waren wir nicht zum letzten Mal!"

Informationen zu weiteren Angeboten aus dem Jahresprogramm 2017 der Kreisjugendpflege erhalten Sie unter 02602 124-317 oder per E-Mail an kreisjugendpflege@westerwaldkreis.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Unfall auf der L281: Vier Verletzte und Vollsperrung

Am Dienstag (1. April) ereignete sich auf der L281 zwischen Hachenburg und Bad Marienberg ein Verkehrsunfall ...

Quadfahrer flieht vor Polizei und bleibt im Wald stecken

Ein Quadfahrer versuchte am Dienstag (1. April), sich einer Verkehrskontrolle bei Rothenbach zu entziehen. ...

Moschheim: Aprilscherz rund um Köppelturm sorgt für Schmunzeln

Ein angeblicher Fassadenumbau des Köppelturms zur Hachenburger Pilsstange sorgte am 1. April für Aufsehen. ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Züricher Wurstessen in der Bartholomäuskirche

Huldrych Zwingli, der berühmte Reformator der Schweiz, eindrucksvoll verkörpert von Pfarrer Benjamin ...

Schenkelberg braucht ein Haus für die Dorfgemeinschaft

Nachdem die letzte Gaststätte geschlossen wurde, steht die Ortsgemeinde vor dem Dilemma, dass sie für ...

Notfallseelsorger tanken im Jahresgottesdienst Kraft

Sie sind da und leisten Erste Hilfe für die Seele: die rund zwei Dutzend Männer und Frauen der Notfallseelsorge, ...

Michelle Schein holt Bronze bei Taekwondo-Club-EM

Toller Erfolg für Michelle Schein aus dem Taekwondo-Leistungszentrum Axel Müller in Nistertal: Mit der ...

Acht Alufelgenräder geklaut – Zeugen gesucht

Vom Gelände eines Autohauses in Niederahr wurden am Wochenende an vier Autos insgesamt acht Alufelgenräder ...

Zukunftsforum für Frauen in der Landwirtschaft

Die Präsidentin des Landfrauenverbandes, Rita Lanius-Heck, lädt zum Zukunftsforum "Perspektiven für Frauen ...

Werbung