Werbung

Nachricht vom 13.03.2017    

Schenkelberg braucht ein Haus für die Dorfgemeinschaft

Nachdem die letzte Gaststätte geschlossen wurde, steht die Ortsgemeinde vor dem Dilemma, dass sie für einige Vereine und für kulturelle und das dörfliche Leben bestimmende Veranstaltungen keinen Raum mehr hat. Daher hat sich die Gemeinde hilfesuchend an den heimischen Landtagsabgeordneten Hendrik Hering gewandt.

Hendrik Hering beim Ortstermin in Schenkelberg. Fotos: privat

Schenkelberg. "Schenkelberg ist eine der wenigen Gemeinden in der Region, die kein Dorfgemeinschaftshaus haben. Das Aus der Gaststätte "Hotel Stadt Berlin" kann nicht durch einen anderen Versammlungsort kompensiert werden", erläuterte Ortsbürgermeisterin Carolin Bruns die Situation. Man habe zwar die Räumlichkeiten der Gaststätte angemietet, um die Not zu lindern, aber in Schenkelberg ist sich Jeder sicher, dass das nur eine Notlösung für den Übergang ist. Man hoffe auf die Unterstützung von Hendrik Hering, bei der Gewinnung von Landesmitteln für den Bau eines Dorfgemeinschaftshauses.

Daher hatte sich die Gemeinde auch besonders Mühe gegeben, dem Gast aus Hachenburg nachhaltig in Erinnerung zu bleiben. Nach dem Treffen am Friedhof, wo die Ortsbürgermeisterin dem Abgeordneten die geplante Örtlichkeit für den Neubau zeigte, begrüßte der Musikverein Schenkelberg Hendrik Hering vor dem Hotel Stadt Berlin unter anderem mit dem Westerwaldlied. "Jetzt bin ich seit 1996 in der Landespolitik, an eine solche Begrüßung in einem Ort kann ich mich nicht erinnern", sagte der Abgeordnete sichtlich beeindruckt.

Im voll besetzten Saal der eigentlich geschlossenen Gaststätte ging es im Anschluss um das geplante Projekt. Die Bürgermeisterin hatte zur Einwohnerversammlung geladen und das Ingenieurbüro Team Thran Padberg gebeten, den derzeitigen Stand der Planungen zu erläutern und der Versammlung vorzustellen. In der anschließenden Diskussion ging es neben Fragen der Finanzierbarkeit und der Kosten auch um die Möglichkeiten, die dem Land Rheinland-Pfalz zur Verfügung stehen, Schenkelberg finanziell unter die Arme zu greifen.



"Es wäre nicht redlich, Ihnen hier und heute zu versprechen, dass Schenkelberg schnell viel Geld aus Mainz bekommen wird", sagte MdL Hering in der Diskussion, "aber ich rate der Gemeinde im Herbst einen Zuschuss aus dem Investitionsstock 2018 zu beantragen." Da er erkenne, dass das Projekt am Minimum ausgerichtet und ohne eine Spur von Luxus geplant werde und darüber hinaus auch die Notwendigkeit für die Gemeinde dringend geboten sei, sagte Hering zu, den Antrag der Gemeinde in Mainz zu unterstützen. Ob das schon für 2018 gelinge, vermochte der Abgeordnete allerdings derzeit noch nicht abzusehen. "Da setzen wir uns nach Antragstellung durch die Gemeinde im Herbst noch einmal zusammen", versprach er abschließend. (PM Thomas Mockenhaupt)



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Notfallseelsorger tanken im Jahresgottesdienst Kraft

Sie sind da und leisten Erste Hilfe für die Seele: die rund zwei Dutzend Männer und Frauen der Notfallseelsorge, ...

Automobiltage in Montabaur mit vielen Highlights

Wieder ist ein Jahr um. Der Frühling steht vor der Tür, den Montabaur alljährlich mit glitzernden Neuheiten ...

Polizeidirektion Montabaur legt Kriminalstatistik 2016 vor

Der Leiter der Polizeidirektion Montabaur, Volker Schmidt, und Pressesprecher Andreas Bode präsentierten ...

Züricher Wurstessen in der Bartholomäuskirche

Huldrych Zwingli, der berühmte Reformator der Schweiz, eindrucksvoll verkörpert von Pfarrer Benjamin ...

Ereignisreiche Familienfahrt ins Odysseum nach Köln

"Mama, Papa schaut mal, was ich mache, das ist cool!" Ein Statement, das viele Eltern beim Besuch des ...

Michelle Schein holt Bronze bei Taekwondo-Club-EM

Toller Erfolg für Michelle Schein aus dem Taekwondo-Leistungszentrum Axel Müller in Nistertal: Mit der ...

Werbung