Werbung

Nachricht vom 13.03.2017    

Automobiltage in Montabaur mit vielen Highlights

Wieder ist ein Jahr um. Der Frühling steht vor der Tür, den Montabaur alljährlich mit glitzernden Neuheiten der Automobilindustrie im Rahmen der Automobiltage, diesmal am Samstag, den 1. bis Sonntag, den 2. April begrüßt. Jung und Alt aus nah und fern lädt die Werbegemeinschaft in die schönen Gassen der Innenstadt ein.

Bürgermeisterin Gabi Wieland. Fotos: privat

Montabaur. Für viele ist der Besuch bereits ein fest eingeplantes Frühjahrsevent, wie der Schustermarkt im Herbst. Es ist aber nicht die Institution des Festes an sich, die anzieht. Es ist nicht allein die gelungene Kombination von Stadtbummel, Kulinarischem und Produktausstellung. Nein, vielmehr spricht die einzigartige Open-air-Präsentation deutscher und internationaler Automobilmarken vom Premiumsegment bis zum Alltagsauto, vom energiesparenden Elektro- oder Hybridfahrzeug bis zu den Superbenzin schluckenden Sportwagen oftmals ein tiefes Gefühl, die Liebe für des deutschen liebstes Spielzeug an.

Wie kann es auch anders sein, bei der Bedeutung deutscher Automobilindustrie für die Wirtschaft. Dabei denkt man nicht zuletzt an die deutschen Premiumfahrzeuge, deren Anblick Träume kleiner Jungen wieder zum Leben erwecken und weltweit Inbegriff deutscher Ingenieurskunst und besonderen Designs sind.

Aber nicht nur im Premiumsegment liegt die deutsche Automobilindustrie vorne. So zeigen die aktuellen Absatzzahlen 2016 laut den jüngsten Pressemitteilungen, dass der in der nahen Vergangenheit skandalgeprügelte VW-Konzern mit seinen zwölf Marken tatsächlich erstmals die Marktführerschaft im Absatzbereich erlangen konnten.

Das Schöne an diesen Automobiltagen in Montabaur ist die zusammenhängende Präsentation der verschiedenen, auch internationalen Marken für alle Einsatzbereiche von Arbeit über Familie bis zu reinem Spaß im direkten Vergleich, verbunden mit besonderen, nicht alltäglichen Automobil-Highlights. Lassen Sie sich überraschen...



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Um die Automobiltage zu einem runden Event für die ganze Familie zu machen, öffnen die Geschäfte in Montabaur auch am Sonntag ihre Tore. Am verkaufsoffenen Sonntag, den 2. April sind die Öffnungszeiten von 13 bis 18 Uhr und Besucher sind herzlich dazu eingeladen, um die Automobiltage auch in diesem Jahr wieder gemeinsam zu einem Erfolg werden zu lassen.
(PM Helga von Oettingen)

Die Gelegenheit sich am verkaufsoffenen Sonntag in Ruhe alle Angebote und Neuheiten in der Textilbranche anzuschauen, sich von der neuesten Mode inspirierten zu lassen, pfiffige Spielsachen für Kinder zu entdecken oder bereits die nächste Reise zu planen, sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Auch die kleinen, feinen Aktionen der Geschäfte verdienen einen Stopp beim Bummeln in unserer historischen Innenstadt:
- Wie immer besteht die Möglichkeit in der gesamten Innenstadt kostenfrei zu parken.

Die Fußgängerbewegung zwischen dem Handel in der Innenstadt und dem Fashion Outlet am ICE Bahnhof wird wie im letzten Jahr einfach zu Fuß oder mit dem Bus zu bewerkstelligen sein.

Gutscheine der Werbegemeinschaft, die in jeder Preisklasse, auch gerne vom Osterhasen verschenkt werden, gibt es an folgenden Ausgabestellen am Konrad-Adenauer-Platz: Nassauische Sparkasse, Kreissparkasse und Tourist Information. (Cornelia Baas)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Polizeidirektion Montabaur legt Kriminalstatistik 2016 vor

Der Leiter der Polizeidirektion Montabaur, Volker Schmidt, und Pressesprecher Andreas Bode präsentierten ...

Tore für krebskranke Kinder

Über 60 Teams spielten am letzten Wochenende in der Rundsporthalle in Hachenburg beim 9. REWE – CUP „Tore ...

Blasorchester Daubach reist ins Abenteuerland

Die Koffer sind gepackt: Die Crew des Blasorchesters Daubach steht bereit, um die abenteuerlustigen Konzertbesucher ...

Notfallseelsorger tanken im Jahresgottesdienst Kraft

Sie sind da und leisten Erste Hilfe für die Seele: die rund zwei Dutzend Männer und Frauen der Notfallseelsorge, ...

Schenkelberg braucht ein Haus für die Dorfgemeinschaft

Nachdem die letzte Gaststätte geschlossen wurde, steht die Ortsgemeinde vor dem Dilemma, dass sie für ...

Züricher Wurstessen in der Bartholomäuskirche

Huldrych Zwingli, der berühmte Reformator der Schweiz, eindrucksvoll verkörpert von Pfarrer Benjamin ...

Werbung