Werbung

Nachricht vom 15.03.2017    

Hohe Anerkennung für Künstlerin Susanne Boerner

Die Ransbach-Baumbacher Designerin und Keramikerin Susanne Boerner erfährt in Kürze eine große internationale Anerkennung. Aus Anlass des 60. Jahrestages der „Römischen Verträge“ findet vor dem Gebäude der Europäischen Kommission in Brüssel eine Vernissage der „Association des Commercants Carrefour Jean Monnet“ statt, bei der insgesamt 13 überlebensgroße Skulpturen der Westerwälder Künstlerin ausgestellt werden.

Bürgermeister Merz und Künstlerin Boerner. Foto: privat

Ransbach-Baumbach. Die Stadt Brüssel, vertreten durch die Abgeordnete für Kultur und Wirtschaft Marion Lemesre und das Viertel Jean Monnet möchten in Anwesenheit vieler Ehrengäste mit dem Ensemble der Kunstobjekte den europäischen Gedanken zu Ehren des „Vaters der Römischen Verträge“, Jean Monnet, darstellen.

Die Veranstaltung findet am Montag, den 20. März, um 11:30 Uhr am „Carrefour Jean Monnet“ statt.

Körper aus Metall mit aufgesetzten Köpfen aus Keramik werden als Dauerausstellung das Viertel Jean Monnet zieren. Markante Gesichter, Witz und Charme ausstrahlend, stellen die Vielfalt der europäischen Nationen dar.

Stadtbürgermeister Michael Merz nutzte die Gelegenheit, vorab in der Werkstatt von Susanne Boerner die Kunstobjekte zu besichtigen. „Ich freue mich mit der Künstlerin über die große Anerkennung, die indirekt auch eine Repräsentation unserer Stadt darstellt“, stellt Michael Merz fest.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Entscheidung des Ortsgemeinderates Caan zu Einwohnerantrag

Mit einem gemeinsamen Schreiben vom 4. Januar, der Ortsgemeinde Caan am 5. Januar zugegangen, hatten ...

Sitzung des Ortsgemeinderates Caan

Am 1. März fand im Saal des Dorfgemeinschaftshauses in Caan eine nichtöffentliche und öffentliche Sitzung ...

Gemeinderatssitzung der Ortsgemeinde Breitenau

Am Mittwoch, den 1. März fand eine öffentliche und nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates Breitenau ...

Frühjahrssynode der Evangelischen Dekanate in Roßbach

Die gemeinsame Frühjahrssynode der Evangelischen Dekanate Bad Marienberg und Selters findet am Freitag, ...

Ohne Umwege zum Ausbildungsplatz

Ohne Umwege zum Ausbildungsplatz: So heißt ein offenes Angebot der Agentur für Arbeit Montabaur im Rahmen ...

Hund bei Verkehrsunfall getötet

Die Polizei Westerburg sucht den Halter eines schwarzen Hundes, der auf der Landesstraße 295 zwischen ...

Werbung