Werbung

Nachricht vom 15.03.2017    

Frauensachenflohmarkt Höhr-Grenzhausen

Jede Frau shoppt gerne. Egal ob ein neues Event ansteht, man weggehen möchte oder sich einfach mal wieder richtig zeigen will – Frauen haben einfach nie etwas Passendes zum Anziehen im Schrank. Die Organisatoren des Frauensachenflohmarkts haben es sicvh zur Aufgabe gemacht, eine Lösung dieses großen Problems jeder Frau zu finden.

Symbolfoto der Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, den 1. April findet in der Aula der Ernst-Barlach-Realschule plus der 15. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt für Frühjahr- und Sommerkleidung des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ und des AWO Ortsvereins statt.

Allen Schnäppchenjägerinnen und Modeverrückten, die auf der Suche nach etwas Außergewöhnlichem sind, sei dieser Termin wärmstens ans Herz gelegt. Denn der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen bietet all das, wonach Frauen süchtig sind: Vintage, Klamotten, Schuhe, Schmuck, Accessoires, Taschen, Einzelstücke, Liebgehabtes, längst Vergessenes und sogar Fehlkäufe stehen auf dem Programm.

In der Zeit von 11 bis 14 Uhr können Frauen jeden Alters Frühjahrs- und Sommerkleidung für jeden Look – von Young-Style bis klassisch-elegant in allen Größen (XS – XXL) sowie Schuhe, Taschen und Accessoires zu Schnäppchenpreisen erwerben.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Zahl von bisher bereits über 200 vergebenen Startnummern und damit mindestens 6000 Kleidungsstücken, Schuhen, Taschen und Accessoires lässt jedes Frauenherz höher schlagen.
Der Countdown läuft – bald können alle interessierten Ladies in Höhr-Grenzhausen beim Shopping-Highlight des Frühjahrs ihrer Kauflust in vollen Zügen nachgehen. Für alle interessierten Verkäufer gibt es auch noch einige Startnummern.

Infos unter Telefon: 02624 / 7257 oder via Email unter info@juz-zweiteheimat.de (Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“) oder Tel.: 02624 / 7159 (AWO-Ortsverein)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Unfall auf der L281: Vier Verletzte und Vollsperrung

Am Dienstag (1. April) ereignete sich auf der L281 zwischen Hachenburg und Bad Marienberg ein Verkehrsunfall ...

Quadfahrer flieht vor Polizei und bleibt im Wald stecken

Ein Quadfahrer versuchte am Dienstag (1. April), sich einer Verkehrskontrolle bei Rothenbach zu entziehen. ...

Moschheim: Aprilscherz rund um Köppelturm sorgt für Schmunzeln

Ein angeblicher Fassadenumbau des Köppelturms zur Hachenburger Pilsstange sorgte am 1. April für Aufsehen. ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Menschen mit Demenz im Krankenhaus sind Thema

Auch in den Krankenhäusern unserer Region wächst die Zahl älterer Patienten, die neben einer akuten ...

Mutig! - Projekt Großfamilie

T-Shirts, Gummistiefel, Regenjacken, warme Pullover für alle Fälle – Unterwäsche! Alles dabei? Stopp! ...

Vortrag beschäftigte sich mit "Durchmarsch von Rechts"

Vor mehr als 50 Personen berichtete Fritz Burschel vom Durchgriff rechter und extrem rechter Gruppen ...

Party des schlechten Geschmacks startet bereits ins sechste Jahr

Am Samstag, 18. März, veranstaltet „HammerTime! Events“ zum sechsten Mal die original Westerwälder Bad ...

Gemeinderatssitzung der Ortsgemeinde Breitenau

Am Mittwoch, den 1. März fand eine öffentliche und nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates Breitenau ...

Sitzung des Ortsgemeinderates Caan

Am 1. März fand im Saal des Dorfgemeinschaftshauses in Caan eine nichtöffentliche und öffentliche Sitzung ...

Werbung