Werbung

Nachricht vom 17.03.2017    

Verkehrsunfälle mit flüchtigen Fahrern und Verletzten

Die Polizei sucht Zeugen für einen Unfall mit Verkehrsunfallflucht und mit einer verletzten Fußgängerin in Bad Marienberg. In Hachenburg verletzte sich eine Sozia bei dem Sturz mit einem Mofaroller. Den zunächst flüchtigen Unfallverursacher am Dreifelder Weiher fand die Polizei zechend in einer Gaststätte.

Symbolfoto WW-Kurier

Bad Marienberg. Am Donnerstag, 16. März, gegen 8.50 Uhr ereignete sich im Neuen Weg ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Beim rückwärtigen Ausparken stieß eine bisher unbekannte PKW-Fahrerin gegen eine vorbeigehende 38-jährige Fußgängerin. Die unbekannte Fahrzeugführerin, bei welcher sich ein Junge im Fahrzeug befand, hielt noch für einen kurzen Wortwechsel ihren PKW an und entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle. Die Fußgängerin erlitt bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen.

Hinweise zum Unfallgeschehen oder der flüchtigen Unfallverursacherin bitte unter Tel.: 02662 95580 oder per E-Mail pihachenburg@polizei.rlp.de an die Polizei Hachenburg.

Hachenburg. Am Donnerstag, 16. März, um 14 Uhr ereignete sich in Hachenburg, Obere Kirchstraße / Einmündungsbereich Kirchstraße ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Ein 58-jähriger Mofafahrer befuhr mit seinem Motorroller die abschüssige Obere Kirchstraße aus Richtung der Rheinstraße kommend in Richtung der Kirchstraße. An der Einmündung zur Kirchstraße musste der Fahrzeugführer sein Zweirad verkehrsbedingt abbremsen. Aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit kam er hierbei zu Fall. Seine 68-jährige Soziusfahrerin wurde bei dem Sturz leicht verletzt und zur ärztlichen Behandlung ins DRK-Krankenhaus Hachenburg gebracht. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 400 Euro.



Steinebach an der Wied. Am Donnerstag, 16. März, gegen 18.20 Uhr ereignete sich in Steinebach an der Wied, Ortsteil Schmidthahn, Seeburger Straße, Parkplatz am Dreifelder Weiher ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Ein 61-jähriger PKW-Fahrer stieß beim Einparken gegen das Fahrzeugheck eines dort abgestellten PKW Opel Astra. Im Anschluss entfernte sich der zunächst unbekannte Unfallverursacher zu Fuß unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Der flüchtige Unfallverursacher konnte schon wenig später in der gegenüberliegenden Gaststätte angetroffen werden. Da er hierbei unter Alkoholeinwirkung stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 500 Euro.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Unfall auf der L281: Vier Verletzte und Vollsperrung

Am Dienstag (1. April) ereignete sich auf der L281 zwischen Hachenburg und Bad Marienberg ein Verkehrsunfall ...

Quadfahrer flieht vor Polizei und bleibt im Wald stecken

Ein Quadfahrer versuchte am Dienstag (1. April), sich einer Verkehrskontrolle bei Rothenbach zu entziehen. ...

Moschheim: Aprilscherz rund um Köppelturm sorgt für Schmunzeln

Ein angeblicher Fassadenumbau des Köppelturms zur Hachenburger Pilsstange sorgte am 1. April für Aufsehen. ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Regionalforum zu Energiewende und Klimaschutz im Westerwald

Das Regionalbüro Westerwald der Energieagentur Rheinland-Pfalz lädt zum Regionalforum 2017 "Energiewende ...

Energiekonzept der VG Wallmerod

Das Thema Energie und im speziellen das Aktionsprogramm der Verbandsgemeinde "Energie 2020" war eines ...

Filmabend und Musikalische Lesung zum Reformationsjubiläum

Am 31. Oktober jährt sich zum 500. Mal die Veröffentlichung der 95 Thesen, die Martin Luther an die Tür ...

Wie kam das Schaf auf das Dach?

Am Donnerstag, den 16. März kurz nach 12 Uhr gab es für die Feuerwehr Hachenburg einen Einsatz zur Tierrettung. ...

Gabi Wieland: Sicher wohnen – Was hilft gegen Einbrecher?

Die Zahl der Einbrüche ist in den letzten Monaten im Westerwald angestiegen. Die Fluchtwege über die ...

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz ein Existenzgründungsseminar. ...

Werbung