Werbung

Nachricht vom 18.03.2017    

„YAKARI“ reitet durch den Westerwald

Das Karfunkel-Figurentheater Bernd Sperlich spielt sein aktuelles Stück „YAKARI – Schneeball in Gefahr“ im April in Bad Marienberg, Steimel, Westerburg und Hachenburg. Es geht um Freundschaft, Mut und Zuverlässigkeit. Die Aufführungen sind geeignet für Kinder ab drei Jahren.

Yakari und seine Freunde. Foto: Bernd Sperlich (Veranstalter)

Bad Marienberg. Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge „Yakari“ die Kinder im deutschsprachigen Raum. Den fröhlichen Indianerjungen zeichnet eine grenzenlose Neugier für die Welt und großen Respekt für die Natur und alle Tiere aus. Als einziger im Stamm der Sioux besitzt er die Fähigkeit, mit Tieren sprechen zu können, wodurch er viele Freunde und Verbündete unter den Waldbewohnern gewinnt. Mit ihnen, seiner Freundin „Regenbogen“ und seinem Pony „Kleiner Donner“ erlebt er zahlreiche aufregende Abenteuer.

Diesmal geht es um den wandernden Jäger und Krieger „Gespannter Bogen“, der auf der Jagd nach dem weißen Bären „Schneeball“ ist, einem der Freunde von Yakari, um ihn zu erlegen und mit seinem Fell seine Trophäensammlung zu erweitern. Gespannter Bogen verlangt von Yakari, ihn zu Schneeball zu führen. Da dieser sich natürlich weigert, nimmt er Yakaris Freundin Regenbogen als Geisel, um seinen Willen durchzusetzen. So schmieden YakariI und sein Pony Kleiner Donner einen Plan, um Regenbogen zu befreien und um Gespannter Bogen eine Lektion zu erteilen, die er nie vergessen wird.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Bühnenbilder und die handgefertigten Figuren sind nach den Originalzeichnungen der Zeichentrickserie entstanden. Das in vier Akten inszenierte Stück hat eine Spieldauer von 50 Minuten und ist geeignet für Kinder ab drei Jahren.

Die Tourdaten: Bad Marienberg, Stadthalle, Kirburger Straße: Sonntag, 2. April um 16 Uhr; Steimel, Haus des Gastes, Hubertusstraße 1: Montag, 3. April um 16 Uhr; Westerburg, Stadthalle, Am Neumarkt 3: Mittwoch, 5. April um 16 Uhr; Hachenburg, Stadthalle, Leipziger Straße 8 a: Freitag, 7. April um 16 Uhr.

Karten gibt es nur an der Tageskasse ab 30 Minuten vor Beginn. Eintritt: acht Euro. Info: 0177–3322227. (PM Bernd Sperlich)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Vielfalt sorgt für Vielfalt

Die NABU-Gruppe Hundsangen hat unter dem Titel „Lebensraum Dorf - Vielfalt sorgt für Vielfalt“ ein Projekt ...

Passionskonzerte der Montabaurer Kantorei

Die Leidensgeschichte Jesu nach dem Evangelisten Johannes – das ist der Mittelpunkt der traditionellen ...

Täter nach Einbruch in Getränkemarkt gestellt

Durst auf Bier verleitete einen jungen Mann zu mehreren Straftaten. Der Hachenburger Polizei gelang es ...

Diabetesambulanz als „Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG“ ausgewiesen

Die Diabetesambulanz an der DRK-Kinderklinik Siegen ist als „Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG“ ausgewiesen ...

Ehrenamtspreise in Wallmerod vergeben

In Wallmerod wird seit fünf Jahren der Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde an drei Personen vergeben, ...

Ehrungen für verdiente Blutspender

Der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes Nentershausen hatte in diesem Jahr den Referenten des Blutspendedienstes ...

Werbung