Werbung

Nachricht vom 19.03.2017    

Täter nach Einbruch in Getränkemarkt gestellt

Durst auf Bier verleitete einen jungen Mann zu mehreren Straftaten. Der Hachenburger Polizei gelang es kurz nach dem Einbruch in einen Getränkemarkt in Bad Marienberg den Täter zu fassen. Neben dem Einbruchsdiebstahl wird dem Mann nun auch noch Trunkenheit am Steuer zur Last gelegt.

Symbolfoto WW-Kurier

Bad Marienberg. Am 18. März gegen 0:25 Uhr drang ein 24-Jähriger gewaltsam in einen Getränkemarkt in Bad Marienberg ein. Im Markt entwendete der Täter Pfandflaschen und einen Kasten Bier.

Nach der Tat flüchtete er mit einem PKW vom Tatort. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte der Täter mit seinem Fahrzeug in der Ortslage Nisterau gestellt werden. Neben dem Einbruchswerkzeug konnte das Diebesgut im Fahrzeug aufgefunden werden.

Da der Täter zudem unter Alkoholeinfluss stand, wurde ihm im Krankenhaus Hachenburg eine Blutprobe entnommen.

Nun muss sich der Beschuldigte wegen mehrerer Straftaten beziehungsweise Ordnungswidrigkeiten verantworten.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Im Pfarrhaus Fenster beschädigt

Die Polizei Westerburg sucht Zeugenaussagen zur Klärung einer Sachbeschädigung in Höhn. Im dortigen Pfarrhaus ...

Verkehrslage am Wochenende

In dem Zeitraum 17. März, 6 Uhr bis 19. März, 10 Uhr, ereigneten sich im Bereich der Polizei-Inspektion ...

Zwei aufgeklärte Fälle von Fahrerflucht

In Neuhäusel entfernte sich ein PKW-Fahrer nach der Kollision mit einem Stromkasten unerlaubt von der ...

Passionskonzerte der Montabaurer Kantorei

Die Leidensgeschichte Jesu nach dem Evangelisten Johannes – das ist der Mittelpunkt der traditionellen ...

Vielfalt sorgt für Vielfalt

Die NABU-Gruppe Hundsangen hat unter dem Titel „Lebensraum Dorf - Vielfalt sorgt für Vielfalt“ ein Projekt ...

„YAKARI“ reitet durch den Westerwald

Das Karfunkel-Figurentheater Bernd Sperlich spielt sein aktuelles Stück „YAKARI – Schneeball in Gefahr“ ...

Werbung