Werbung

Nachricht vom 20.03.2017    

Ostereierschießen der Schützengesellschaft 1847 Selters

Am 9. April ab 11 Uhr findet das traditionelle Ostereierschießen der SG Selters statt. Dazu sind neben den Mitgliedern des Vereins auch alle interessierten Mitbürger, Vereine und Freunde herzlich eingeladen. Es wird mit dem Kleinkaliber Gewehr auf Scheiben geschossen, wobei zwischen Schützen und Nichtschützen unterschieden wird.

Selters. Beim Wettbewerb gilt es möglichst viele Ringe zu schießen, da die erzielten Ringe über die Anzahl der zu gewinnenden Eier entscheiden. Zudem schaffte die Schützengesellschaft in diesem Jahr zwei neue Lasergewehre an, welche es den Kindern ab sechs Jahren ermöglicht den Schießsport kennen zu lernen und auszuüben.

Der Verein wird die neue Anlage zum Ostereierschießen in Betrieb nehmen. Dadurch haben alle Kinder von sechs bis zwölf Jahren ebenfalls die Möglichkeit Eier zu erschießen.

Für das leibliche Wohl wird durch ein Mittagessen und Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Menü: Brokkolicremesuppe, Rinderbraten mit Salzkartoffeln und Gemüse und Quarkcreme mit Obst. Für das Mittagessen berechnet der Verein 9 Euro und benötigt eine Vorbestellung zur besseren Planung. Die Liste hängt im Schützenhaus aus oder unter ramusi@online.de oder unter der Handynummer 0175/4108378.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen punktet in Ötzingen

Am Sonntag, den 19. musste die erste Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau ihr Meisterschaftsspiel gegen ...

Heiz- und Lüftungssystem für Hospiz-Neubau gespendet

Das stationäre Hospiz St. Thomas darf sich erneut über eine großzügige Unterstützung freuen. Die Firma ...

Polizei Hachenburg musste zu drei Unfällen mit Verletzten

Am Wochenende, 18./19. März wurde die Polizei Hachenburg zu drei Unfällen gerufen. Ein 18-Jähriger war ...

Landfrauenverband Westerwald feierte sein 60-jähriges Bestehen

Viele Gäste und Gratulanten kamen zur Feierstunde in die Westerburger Stadthalle, denn der Landfrauenverband ...

Randalierer in Selters

Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung, Bedrohung und Beleidigung ließ sich ein Mann zuschulden kommen, ...

Zwei aufgeklärte Fälle von Fahrerflucht

In Neuhäusel entfernte sich ein PKW-Fahrer nach der Kollision mit einem Stromkasten unerlaubt von der ...

Werbung