Werbung

Nachricht vom 20.03.2017    

Freier Eintritt zur Kultur in Hachenburg

Im Kabarett lachen? Ins Kino gehen? Ein Konzert besuchen? Das können sich dank der Kulturloge in Hachenburg alle leisten, auch Menschen mit geringem Einkommen. Die Kulturzeit stellt, sammelt und vermittelt nach wie vor Freikarten für Konzerte, Lesungen, Kabarettabende oder Kinobesuche.

Foto: Hachenburger Kultur-Zeit

Hachenburg. Das Kulturreferat der Stadt Hachenburg ändert nur ab sofort den Bezug der Freikarten für die Teilnehmer der Kulturloge. Die Vorteile bleiben dabei gleich, der Ablauf wird noch einfacher.

Für welche Veranstaltungen stehen nun konkret Freikarten zur Verfügung? Das wird regelmäßig im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Hachenburg (Inform) bekannt gegeben. Alternativ können Interessierte jetzt schon einen Blick in den Veranstaltungskalender oder auf die Website der Kulturzeit (hachenburger-kulturzeit.de) werfen und sich eine Veranstaltung vormerken.

Bei Interesse melden sich Interessierte einfach telefonisch (02662-958336) oder per E-Mail (fsj@hachenburger-kulturzeit.de). Die angefragten Karten werden dann an der Abendkasse für hinterlegt. So können die Teilnehmer an der Kulturloge besser planen und müssen nicht auf Anrufe warten. Achtung: Die Anzahl der Tickets kann begrenzt sein. Also: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Verschickung der Kinokarten vom Hachenburger „cinexx“ findet weiter wie gewohnt statt. Wer in den Bezugskreis aufgenommen werden will, meldet sich bitte bei der Kulturzeit.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Mit Bildung zur Gleichberechtigung

Alljährlich befassen sich die Mitglieder des Arbeitskreises Internationaler Frauentag im Westerwaldkreis ...

Jahreshauptversammlung des Westerwaldvereins

Der Vorsitzende, Dr. Hans-Jürgen Wagner begrüßte 37 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung. Vor der Vorstellung ...

Neue Reihe: Westerwälder Kneipen-Talkrunde

Am Samstag, 8. April um 19 Uhr startet in der Bierklause im Hotel „Alte Viehweide“ in Helferskirchen ...

Einbruch in Kindergarten

In der Zeit vom 17. März, 17.30 Uhr bis 20. März, 7 Uhr, wurde in den Kindergarten in Wallmerod, Konrad-Adenauer-Straße ...

Erfolgreiches Wochenende für Tanz-Sport-Club Nentershausen

Die Tanzgruppe HappyFeet! des TSC Nentershausen tanzte am Samstag, 11. März auf dem Tanzturnier des TSV ...

Erfolgreiche Sprengung eines Fabrikgebäudes in Wirges

Am Samstag, den 18. März wurde ein leerstehendes Fabrikgebäude der Firma Verallia Deutschland AG in Wirges ...

Werbung