Mit Bildung zur Gleichberechtigung
Alljährlich befassen sich die Mitglieder des Arbeitskreises Internationaler Frauentag im Westerwaldkreis mit einem Thema, das Frauen vor Ort oder über die Grenzen des Westerwalds hinaus besonders betrifft. Dabei geht es immer um Lebens- und Arbeitsbedingungen von Mädchen und Frauen. Der Tag soll genutzt werden, um auf Missstände aufmerksam zu machen und um Verbesserungen anzuregen.

Hachenburg. In Kooperation mit dem Cinexx-Kino Hachenburg zeigten die Initiatorinnen den Film „Malala - Ihr Recht auf Bildung“, ein beeindruckendes Porträt der jüngsten Friedensnobelpreisträgerin aller Zeiten. Marlies Donnhauser vom Frauenhaus betonte in ihrer Begrüßung, welchen Stellenwert Bildung für die Gleichberechtigung hat und zitierte die junge pakistanische Frau in ihrer berühmten Aussage „Ein Kind, ein Lehrer, ein Buch und ein Stift können die Welt verändern.“
Gabi Weber, MdB, griff dieses Zitat bei ihrem Statement am Schluss der Veranstaltung wieder auf und betonte, wie wichtig es ist, die Bemühungen um Frauen- und Mädchenbildung weltweit zu unterstützen. Um es in den Worten von Malala Yousafzai ausdrücken: „Ein Mädchen ist nicht vorherbestimmt, eine Sklavin zu sein. Es muss vorwärts gehen in ihrem Leben.“
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion