Werbung

Nachricht vom 22.03.2017    

Bendorfer Bauern- und Gartenmarkt mit 140 Ausstellern

Der Bendorfer Bauern- und Gartenmarkt läutet die neue Gartensaison ein. Bereits zum 13. Mal finden Freunde des Gartens und Genießer mit Sinn hier am Sonntag, 9. April eine breite Palette an neuen Trends, bewährten Klassikern und vielen hilfreichen Informationen aus der Welt des Gartens. Der Bauern- und Gartenmarkt wird von der Stadt Bendorf in enger Kooperation mit der Werbegemeinschaft Blickpunkt Bendorf organisiert.

Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Rund 140 Aussteller präsentieren in der Bendorfer Innenstadt zwischen dem Kirchplatz und dem Stadtpark von 11 bis 18 Uhr ihre Produkte. "Damit haben wir den Ausstellerrekord vom letzten Jahr nochmal übertroffen und konnten weiter an Qualität hinzugewinnen", freut sich Wirtschaftsförderer Werner Prümm.

Von Blumen, Stauden, Zwiebeln, Kräutern und Saatgut über Gartendekoration, Grillneuheiten, Kunsthandwerk und Natursteine bis hin zu Gartengeräten und Vogelhäuschen finden Gartenfreunde hier alles, was das grüne Herz begehrt. Natürlich kommen auch Genießer voll auf ihre Kosten, denn die zahlreichen Stände der regionalen Landwirte laden mit erstklassigen Produkten zum Schlemmen ein.

Verkaufsoffener Sonntag und Modenschau
Ab 12 Uhr wird der Markt um einen verkaufsoffenen Sonntag erweitert. Dann öffnen auch die Geschäfte in der Bendorfer Innenstadt. Beim Start ins Frühjahr darf natürlich die neue Mode nicht fehlen. Um 15 Uhr präsentieren die Bendorfer Einzelhändler BB Moden, Ypsilon Fashion, Aktiv Optik, Hutmoden Kemen und Almstübchen & Mein Stoffjuwel, ihre aktuelle Frühjahrskollektion bei einer gemeinsamen Modenschau auf dem Kirchplatz.

Kinder- und Familienspaß im Stadtparkt
Im Bendorfer Stadtpark kommen auch die kleinen Besucher voll auf ihre Kosten. So gibt es hier von 14 bis 17 Uhr ein Ponyreiten, Kettensägenschnitzen, eine Ausstellung von Tieren wie Ziegen, Ponys und Schafen und Rindern, Bastelaktionen und viele weitere Überraschungen für Groß und Klein.

Bauernmarkt Gewinnspiel
Wer am Veranstaltungstag aufmerksam ist, kann zudem tolle Preise gewinnen. Einfach die Gewinnspielkarten, die es am Stand der Stadtverwaltung auf dem Kirchplatz (Nähe Bühne) gibt, ausfüllen und die Frage beantworten "Welche Tiere werden im Stadtpark ausgestellt?" Als Hauptgewinn erwarten die Gewinner zwei Eintrittskarten für das Weihnachtstheater "Plätzchen, Punsch und Pulverschnee" und ein anschließendes Abendessen in der Gaststätte Lindenhof Sayn.

Programmablauf
Marktzeit 11 bis 18 Uhr und verkaufsoffener Sonntag von 12 bis 17 Uhr.
11.30 bis 13 Uhr Backaktion für Kinder: Herstellung von Hefe-Osterhasen am Stand der Bäckerei Bernhardt in der mittleren Bachstraße
Auf der Bühne am Kirchplatz 14 Uhr Modenschau der Boutiquen BB Moden, Ypsilon Fashion, Hutmoden Kemen, Optik Kramer, Almstübchen & Mein Stoffjuwel
In der oberen Bachstraße 15 Uhr Modenschau der Boutique Katharina L
Familienprogramm im Stadtpark: Hüpfburg, Aktionen, Spiele und Preise, zu gewinnen am Stand der Sparkasse Bendorf und Sayn. An der langen Sparkassen Picknicktafel sowie auf Picknickdecken können sich die Besucher ihre Speisen schmecken lassen. Außerdem gibt es ab 14.30 Uhr Live-Musik mit Ralf Rosenbaum.
14 bis 17 Uhr Ponyreiten mit der Reitschule Schönberger
Besuch der Veteranen Freunde Siebengebirge mit ihren alten Motorrad-Sammlerstücken der Marken BMW, NSU, Triumpf, Zündapp ab 14 Uhr
Rustikale Holzkunst mit dem Kettensägen Holzkünstler Martin Röhrig
Sicherheitsmobil der Polizei Bendorf
Infostand der THW Jugend
Herstellung von handwerklichen Arbeiten vor Ort und Sofortbildstation mit kostenloser Mitnahme von Fotos
Aktionen und Ausstellung eines Löschfahrzeuges der Jugendfeuerwehr Bendorf
Getränke, Steaks und Würstchen vom Holzkohlegrill bei der Feuerwehr Bendorf
Bastelaktionen für Kinder mit der Kindertagesstätte Stromberg, Kaffee und Kuchen beim Förderverein
Historische Schlepper-Ausstellung mit dem FHS Weitersburg e.V.
Ausstellung von selbstgefertigten Relaxliegen und Vorführungen mit dem
Blindenwerk-Polytec gemeinnützige GmbH
Verkauf von Heimtiernahrung, Nass- und Trockenfutter sowie kostenlose Probierstation für die tierischen Besucher, handgefertigtes Spielzeug, Leinen und Halsbänder am Stand von Marion Labonde aus Bendorf
Präsentation von Baby- und Kinderbekleidung am Stand von Almstübchen & Mein Stoffjuwel
Einblicke in die Erste Hilfe beim Malteser Hilfsdienst
Walderlebnisschule des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz
Bungee Jumping & Kinderkarussell
Ausstellung von Ziegen, Ponys und Schafen und Rindern. Die Ausstellung der Tiere wurde freundlicherweise ermöglicht von Andreas Deurer und dem Hofladen Kreatoffel aus Bendorf
Ausstellung moderner Landtechnik mit PKW- und Pferde Anhängern der Firma Josef Ley, Inhaber Thilo Cronrath und Präsentation des Hofladens Kreatoffel aus Bendorf
Gewinnspiel mit vielen Sachpreisen und Gutscheinen.
Rund um den Markt gibt es ein breites gastronomisches Angebot sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


DRK-Kinderschutzdienst Westerwald zieht Bilanz

Der DRK-Kinderschutzdienst Westerwald beriet im Jahr 2016 101 Mädchen und Jungen. Davon waren 62 Beratungen ...

»Da geht noch was – Mit 65 in die Kurve«

Die beliebte WDR-Moderatorin und Buchautorin Christine Westermann las am 21. März vor ausverkauftem Haus ...

Neue Evangelische Seelsorgerin in Willmenrod

In einem festlichen Gottesdienst in Willmenrod ist Heike Schalaster als neue Seelsorgerin der Evangelischen ...

Haushaltsmittel für das Raiffeisenjahr 2018 beantragt

Die Westerwälder Landtagsabgeordneten Gabi Wieland, Peter Enders und Michael Wäschenbach haben laut Pressemitteilung ...

Großes Interesse bei NABU Veranstaltung

Die NABU (Naturschutzbund Deutschland) Gruppe Hundsangen hatte alle Naturinteressierte und Obstbaumfreunde ...

Marienstatt: Konzert mit Sopran und Orgel

Am Sonntag, dem 2. April, konzertieren ab 17 Uhr in der Abteikirche die Sopranistin Marit Kuhlo, Stuttgart, ...

Werbung