Werbung

Nachricht vom 22.03.2017    

Studienfahrt zur Reichsburg Vogelsang

Am 8. April bietet die Kreisjugendpflege der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ihre Studienfahrt zur Reichsburg Vogelsang für alle Interessierten ab 14 Jahren an. Los geht es um 10 Uhr. Die Kosten betragen 5 Euro. Anmeldung ist bei der Kreisjugendpflege ist erforderlich.

Reichsburg Vogelsang. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Montabaur. "Bestimmung: Herrenmensch" ist der provozierende Titel der neuen Dauerausstellung, die die Geschichte von Vogelsang im Nationalsozialismus zeigt. Rund 2000 Männer haben die Ausbildung in den NS-"Ordensburgen" durchlaufen, in denen gar kein "Orden" ansässig war, sondern schlicht Funktionärsschulung betrieben wurde. Man nannte die jungen Männer „Ordensjunker“. Sie lebten wie die Mönche eines Klosters nach einem strikten Zeitplan, in harter Disziplin und einem geistigen Ziel verpflichtet – allerdings nicht dem Gebet, sondern dem Hass.

Mehr als einen Kilometer lang ist die gut erhaltene Burganlage und damit eine der größten Bauten, die die Nazis errichtet haben. Teile, so der ehemalige Hörsaal, wurden im Krieg zerstört. Die Ausstellung zeigt Fragmente eines NS-Hoheitsadlers aus dem Bauschutt - und sie legt ganz gezielt in Trümmer, was die Nationalsozialisten als große Inszenierung planten.



Anmeldungen an Jochen Bücher per E-Mail an kreisjugendpflege@westerwaldkreis.de oder telefonisch unter 02602 124-453. (PM Kreisverwaltung Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Gemeinderat Höhn kann Ampelsignal auf "Grün" stellen

Seit langem ist die Errichtung einer Ampelanlage an der B255 in Höhn in der Diskussion. Mit dem Ausbau ...

Paketzustellerin täuscht Raubüberfall vor

Nach Mitteilung der Polizeidirektion Montabaur, täuschte in Arzbach eine Paketzustellerin einen Raubüberfall ...

Mehrzweckhalle Herschbach wieder eingeweiht

Nach langwierigen Umbauarbeiten wurde die Mehrzweckhalle offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Dies wurde ...

Mittelalterliche Musikgruppe Ranunculus spielte in Kirburg auf

Dass mittelalterliche Musik nicht spröde und dunkel, sondern lebendig und fröhlich ist, zeigten die Spielleut ...

Westerwälder Pedelec-Tag am 1. Mai

Beim Pedelec-Tag am 1. Mai kann der Westerwald per Rad erlebt werden. Erfahrene Guides begleiten die ...

Pendlerparkplatz am ICE-Bahnhof wird hochwertig ausgebaut

Der Pendlerparkplatz am ICE-Bahnhof in Montabaur wird noch in diesem Jahr um 155 Stellplätze erweitert. ...

Werbung