Werbung

Nachricht vom 24.03.2017    

BUND-Kreisgruppe Westerwald arbeitet erfolgreich und zukunftsorientiert

Einen erfolgreichen Jahresrückblick für 2016 gab der Sprecher der BUND-Kreisgruppe Westerwald, Ralf Kneisle, zur Mitgliederversammlung in Dreifelden. Er konnte über mehrere gut besuchte Veranstaltungen zu den Themen des Natur- und Umweltschutzes berichten. Besonders erwähnte er die Informationsveranstaltung zur Gewässerökologie der Nister und zur Fortentwicklung am Stegskopf.

Dreifelden. Ein Schwerpunkt der Veranstaltungen sowohl in 2016 als auch in 2017 liegt im Bereich Energiewende und Klimaschutz. Hierzu konnte unter anderem bereits eine Kooperations-veranstaltung mit der Kreisgruppe Altenkirchen akquiriert werden.

Die Versammlung war sich einig darin, dass es weiterhin großer Anstrengungen bedarf, wenn die Ziele der internationalen Klimakonferenz in Paris erreicht werden sollen. Der BUND-Kreisverband hält neben massivem Energiesparen den weiteren Ausbau der alternativen Energien für dringend notwendig. BUND- Regionalbeauftragter Egbert Bialk erklärte, dass ein zügiger und naturverträglicher Ausbau der Windenergie unerlässlich sei, um die Erderwärmung auf ein Minimum zu begrenzen. Er bemängelte die Bereitschaft der Bundes- und Landespolitik an dieser wichtigen Aufgabe mitzuwirken. Insbesondere das neue Bundesgesetz zu Erneuerbaren Energie (EEG) wird erheblich zur Verfehlung der Klimaschutzziele beitragen, da es die Erzeugung von Wind- und Sonnenstrom nicht fördert, sondern behindert.



Für 2017 hat sich der BUND Westerwald neben den laufenden Aufgaben im Naturschutz, mehrere informative Veranstaltungen vorgenommen. So soll im Mai ein Ökobauernhof besichtigt werden, der auch für Kinder interessant ist. Im Sommer wird das ehemalige Munitionsdepot Montabaur in Augenschein genommen. Dort hat sich eine vielfältige Natur zu einem Vorzeigeobjekt entwickelt. Auch über ökologische Forstwirtschaft soll informiert werden. Ebenso sind weitere Veranstaltungen zu den Schwerpunktthemen Energiewende und Klimaschutz geplant. Alle Veranstaltungen werden rechtzeitig in der Lokalpresse bekanntgegeben, Gäste und neue Mitglieder sind dazu herzlich willkommen. (PM Marvin Schnell)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Steinebacher Straße in Hachenburg-Altstadt ist Baustelle

Der LBM Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten zum Ausbau der L 292 Ortsdurchfahrt Altstadt in der Steinebacher ...

60 Jahre Römische Verträge

Zum 60. Jubiläum der Römischen Verträge zeigt die überparteiliche Europa-Union gemeinsam mit anderen ...

Großes Wanderfest in Limbach

„Happy Birthday LIMBACHER RUNDEN“, heißt es bald im Wanderdorf Limbach. Denn für Sonntag, den 2. April, ...

Dorffest für krebskranke Wahlroderin

Seit etwa einer Woche wird im Internet um Spenden für eine junge, an Krebs erkrankte Wahlroderin gebeten, ...

Für den Urlaub zu Hause jetzt einrichten

Outdoor-Living ist ein Trend der seit Jahren beobachtet wird. Dazu gehören passende Möbel, für Garten, ...

Informationsabend „Legal-Highs“ - Neue Drogen

Am 5. April um 18:30 Uhr gibt Ralf Wischnewski, Suchtprävention der Drogenhilfe Köln, im Jugendzentrum ...

Werbung