Werbung

Nachricht vom 24.03.2017    

60 Jahre Römische Verträge

Zum 60. Jubiläum der Römischen Verträge zeigt die überparteiliche Europa-Union gemeinsam mit anderen proeuropäischen Verbänden in zahlreichen Städten Flagge für Europa. „Wir sind überzeugt, dass die Probleme, die in Europa zweifellos existieren, am besten gemeinsam gelöst werden können. „Miteinander, nicht gegeneinander, lautet die Devise“, sagt Matthias Dicke, Kreisvorsitzender der Europa-Union Westerwald.

Symbolfoto des WW-Kurier: Europa-Haus in Bad Marienberg

Bad Marienberg. „Die Schaffung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft im Jahr 1957 war einer der Meilensteine der europäischen Einigung. Durch sie wurden die Bevölkerungen einst verfeindeter Nationen zu freien und gleichen Bürgerinnen und Bürgern eines vereinten Europa“, erinnert Dicke.

„Leider wissen heute viele Menschen nicht mehr, wie viel wir der Europäischen Union verdanken. Das wirtschaftliche, politische und kulturelle Zusammenwachsen der EU-Mitgliedstaaten hat uns die längste Friedensperiode in unserer so blutigen Geschichte geschenkt“, unterstreicht Dicke.

„Am 25. März wollen wir deshalb nicht nur die europäische Erfolgsgeschichte feiern, sondern auch ein Zeichen für Einigkeit und eine gemeinsame europäische Zukunft setzten. Es liegt an uns allen, ob das europäische Friedensprojekt eine Zukunft hat oder ob wir einen Rückfall in Nationalismus und Abschottung erleben“, erklärt der Kreisvorsitzende.

Auf Initiative des Europa-Union Dachverbandes, der Union Europäischer Föderalisten, und dessen proeuropäischer Partner treffen sich am 25. März Menschen aus ganz Europa in Rom zum „March for Europe“. Zu der Großdemonstration werden viele Tausend Menschen erwartet. Auch in Berlin haben sich mehrere Tausend Teilnehmer zum „March for Europe“ angekündigt. Die Europa-Union Deutschland veranstaltet dort mit ihrem Berlin Landesverband, den Jungen Europäischen Föderalisten und vielen weiteren zivilgesellschaftlichen Initiativen einen Demonstrationszug zum Brandenburger Tor.



Auch in anderen deutschen und europäischen Städten gehen Menschen am 25. März für Europa auf die Straße. Eine Auswahl finden Sie unter: http://bit.ly/2nG5zIb.

Detaillierte Informationen zum „March for Europe“ unter den nachfolgenden Links: Aufruf und Programm zum „March for Europe in Berlin: http://bit.ly/2mUt7Wy Aufruf und Programm zum „March for Europe“ in Rom: www.marchforeurope2017.eu.
(PM Anna Schneider)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Großes Wanderfest in Limbach

„Happy Birthday LIMBACHER RUNDEN“, heißt es bald im Wanderdorf Limbach. Denn für Sonntag, den 2. April, ...

Arbeitsagentur und Jobcenter stimmen ihre Öffnungszeiten ab

Im Interesse der Kundenfreundlichkeit haben die Agentur für Arbeit Montabaur
sowie die Jobcenter Westerwald ...

NABU startet Projekt „KinderGartenpaten“

Für zehn Kitas aus den Landkreisen Neuwied, Mayen-Koblenz, Altenkirchen und Westerwaldkreis hat die Gartensaison ...

Steinebacher Straße in Hachenburg-Altstadt ist Baustelle

Der LBM Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten zum Ausbau der L 292 Ortsdurchfahrt Altstadt in der Steinebacher ...

BUND-Kreisgruppe Westerwald arbeitet erfolgreich und zukunftsorientiert

Einen erfolgreichen Jahresrückblick für 2016 gab der Sprecher der BUND-Kreisgruppe Westerwald, Ralf Kneisle, ...

Dorffest für krebskranke Wahlroderin

Seit etwa einer Woche wird im Internet um Spenden für eine junge, an Krebs erkrankte Wahlroderin gebeten, ...

Werbung