Werbung

Nachricht vom 26.03.2017    

Chin Meyer macht Geld sexy

Der Kapitalismusversteher des Kabaretts, Chin Meyer hinterfragte am Samstag, 25. März die Zusammenhänge von Macht, Gier nach Geld und Attraktivität. „Macht! Geld! Sexy?“ lautete der Titel seines Programms, mit dem er das Publikum in der Hachenburger Stadthalle mit Witz, Humor, Gesang und schauspielerischem Können großartig unterhielt.

Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Um Scheinwelten gehe es, erklärte der Künstler gleich zu Beginn, um dann in Interaktion mit den Zuschauern deren Markt- und Machtwert zu ermitteln. Meyer fürchtet die subtile Machtübernahme durch Smartphones, was ihn zurücksehnen lässt nach der Freiheit des Elternhauses. Gegen das rundum vernetzte absturzgefährdete Smart Home empfiehlt er den zu hundert Prozent biologisch abbaubaren Smart Husband. Kritisch sieht er auch das Bio-Printing organischen Materials mittels 3-D-Drucker, weil er bezweifelt, dass die Menschheit schon bereit ist für künstliche Intelligenz, während die natürliche Intelligenz noch in den Kinderschuhen steckt. Fehlgelaufen ist die Kombination künstlicher Intelligenz plus Toupet: Donald Trump.

Wer hat die Macht? Großkonzerne? Die Kirche? Das Volk? Ist es klug, dass das Volk so viel Macht hat? Warum wird – mit Blick auf die jährliche Todesstatistik – Alkohol nicht behandelt wie Terrorismus? Wenn mit jeder Flasche Bier ein Stück Regenwald gerettet wird, gilt dann: Klimasaufen statt Komasaufen? Werden über die Tabaksteuer die Raucher rehabilitiert? Sind Passivraucher Steuerhinterzieher?

Zur Klärung solcher komplexer Fragen rief Chin Meyer seine Alter Egos, den ewig schlecht gelaunten Finanzbeamten Siegmund von Treiber, der sich sicher ist, es überwiegend mit Kriminellen zu tun zu haben und den Guru U.G. Chinmayananda zur Hilfe. Außerdem beschäftigte er einen Ein-Dollar-Jobber am Flügel. Der arme Pianist musste seine Dollars auch in Gestalt von Darth Vader und einer Inderin im Sari hart verdienen. Dafür erhielt er gesangliche Unterstützung vom Publikum.



Mit Klavierbegleitung besang Meyer den einen Mann, der Macht und Geld hat: Mario Draghi. Sein lasziv vorgetragener Song „Steuerklärung“ mit Pole-dance und Strip verwandelte den Finanzkabarettisten blitzschnell in einen sexy Steuerhinterzieher. Der mit Geldscheinen bedruckte Anzug verleiht Sex und Macht, aber es heißt nicht ohne Grund „Geld-Schein“ statt „Geld-Vorhandensein“. Daher empfahl der Finanzexperte als ultimative Anlage „Hedge-Fonds“, am besten als Drogenhändler mit Kristallzucker, der Hammerdroge, die Meyer zum Kokain-Lobbyist werden ließ.

Wer hat die Macht in der Liebe? Diese Frage wurde Zuschauern gestellt, aus den Antworten kreierten die Künstler spontan eine Abschlussballade für Nicole und Heiko, die sich auf dem Golfplatz in Dreifelden kennen und lieben gelernt hatten. Fazit: Liebe und Humor sind das Schönste auf der Welt. Beim Kabarettabend mit Chin Meyer wurde das Publikum mit vielen Erkenntnissen über Sexy-Selbstbestätigungs-Wohlfühl-Konsum und viel Lachen bereichert. htv


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfälle und –delikte am Wochenende

Die Polizeiinspektion Montabaur meldet für Freitag und Samstag einen Verkehrsunfall mit Flucht in Maxsain, ...

Einbruchsdiebstähle und Körperverletzung durch Flaschenwurf

In der Nacht von Donnerstag, 23. März, bis Freitagmorgen, 24. März, wurden der Polizeiinspektion Montabaur ...

Vollsperrung der A 3 nach Verkehrsunfall mit Pferdeanhänger

Am Sonntag, den 26. März, gegen 9.55 Uhr kam es auf der Autobahn A 3 in Höhe Heiligenroth in Fahrtrichtung ...

„Die Magier” kommen nach Höhr-Grenzhausen

"Die Magier" ist eine magische und unglaublich unterhaltsame Show die abwechslungsreicher nicht sein ...

Alte Heiztechnik: Erneuern oder Optimieren ?

Wenn der Schornsteinfeger dem alten Heizkessel noch gute Abgaswerte bescheinigt, muss das nicht heißen, ...

Mit Pfeil auf Hund geschossen

Bei der Polizeiinspektion Hachenburg ging die Anzeige eines Hundehalters ein, der am Freitag mit seinen ...

Werbung