Kanalsanierungen in der Ortsgemeinde Maxsain
Die Erfüllung der gesetzlichen Bestimmungen bei der Ableitung von Abwässern über öffentliche Abwasseranlagen bedingen eine einwandfreie Wartung und Instandhaltung der Kanalnetze. VG-Werke Selters setzten immer häufiger auf grabenlose Sanierungstechniken.

Maxsain. Den Zustand der Kanalisation überprüfen die VG-Werke durch eine optische Inspektion mit mobilen Kameras. Mit diesen Aufnahmen wird deutlich, wo Schäden mit welchem Ausmaß vorhanden sind. Über die Zustandsbewertung wird ein Sanierungskonzept entwickelt und festgelegt, welche Schäden in geschlossener Bauweise behoben werden können und wo die Fahrbahn geöffnet werden muss.
Wenn Rohrleitungen Schäden aufweisen, ihre Form aber grundsätzlich noch intakt ist, werden immer häufiger kostengünstige grabenlose Verfahren eingesetzt. Dabei werden glasfaserverstärkter Kunststoffschläuche eingebracht oder bei kleineren Schäden Edelstahlmanschetten eingesetzt. Vielfach ist es auch erforderlich Hausanschlussstutzen zu sanieren.
Auf Grundlage einer öffentlichen Ausschreibung werden die VG-Werke Selters in der Ortsgemeinde Maxsain in geschlossener Bauweise Kanalsanierungen vornehmen. Die Kosten belaufen sich auf rund 142.000 Euro. Die Realisierung erfolgt im Zeitraum vom April bis Juni.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion