Werbung

Nachricht vom 28.03.2017    

Werwölfe im Jugendzentrum

„Die Sonne geht unter, der Mond geht auf. Die Nacht senkt sich über das Dorf. Alle Bewohner kommen zur Ruh und schließen ihre Augen….“ So wurde die erste Runde vom Werwolfspiel am Donnerstag, dem 23. März im Jugendzentrum eröffnet. Im halb abgedunkelten Veranstaltungsraum nahmen alle Mitspieler in einem Stuhlkreis Platz.

Symbolfoto: WW-Kurier

Hachenburg. Nachdem jeder eine Karte mit seiner Rolle (Dorfbewohner, Werwolf, Seher, und so weiter) darauf erhalten hat, konnte es losgehen. In den Nachtphasen verständigten sich die Werwölfe lautlos auf ein Opfer, welches, so verkündete der Spielleiter am nächsten Tag, gefressen wurde. Tagsüber musste nun die gesamte Dorfgemeinschaft (darunter natürlich auch die Werwölfe) beratschlagen, wen sie aus den eigenen Reihen als Werwolf verdächtigt und wer folgerichtig gelyncht werden muss.

Da kann schon mal das kleinste Geräusch beim Herumrutschen auf dem Stuhl als Indiz für einen Werwolf gedeutet werden und prompt sieht man sich in Erklärungsnöten. Oder ist der Werwolf vielleicht doch jemand anderes? Jemand, der die ganze Zeit so schelmisch grinst? Wer weiß. Ob sich die Dorfgemeinschaft für den richtigen entschieden hat, sieht sie erst nach dem Lynchen. In den weiteren Nacht- und Tagphasen des Spiels bieten sich noch weitere Gelegenheiten sowohl für die Werwölfe als auch die Dorfbewohner.



Das Jugendzentrum freut sich auf eine rege Teilnahme beim nächsten Werwolf-Spieletreff am Mittwoch, den 19. April von 17 bis 18:30 Uhr. (Denn die Kenner wissen: dieses Spiel macht nur in großen Gruppen Spaß!) Anmeldungen telefonisch unter: 02662 – 2488.
(PM Jugendzentrum Hachenburg)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Bau-, Wald- und Umweltausschuss der Stadt Hachenburg

Zu Beginn der Sitzung des Bau-, Wald- und Umweltausschusses der Stadt Hachenburg am 16. März zeigte sich ...

Mit 158 Stundenkilometer über B 414 bei Nister gebrettert

Am Dienstag, 28. März, in der Zeit von 14 bis 19 Uhr wurden in der Gemarkung Nister, Bundesstraße 414 ...

Auszubildende der Westerwald Bank eG pflanzten 1.000 Bäume

Auszubildende der Westerwald Bank eG pflanzten 1.000 Bäume im Forstrevier Kannenbäckerland und sorgen ...

Jahreshauptversammlung beim DRK Ortsverein Wirges

Am 24. März fand beim DRK Ortsverein Wirges e.V. die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Vorsitzender ...

Projekt „Juniorwahl 2017“

Am 24. September werden die Bürger einen neuen Bundestag wählen. Diese Wahl ist ein willkommener Anlass, ...

Blutspende hilft Leukämiepatienten

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie ...

Werbung