Werbung

Nachricht vom 30.03.2017    

Aufbruchstimmung in der SPD-Wirges

Aufbruchstimmung herrschte auf der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Wirges, die von zahlreichen Mitgliedern besucht war. Zu Beginn begrüßte die stellvertretende Vorsitzende Gabi Weber MdB insbesondere die neuen Mitglieder, die in den letzten Wochen den Weg zu den Sozialdemokraten gefunden haben.

Wirges. In ihrem Rechenschaftsbericht konnte sie auf zahlreiche Veranstaltungen mit und in der Stadt zurückblicken, bei denen sich die SPD eingebracht hatte. Besonders die Themenabende zur Gesundheitsversorgung in der Region und zur sozialen Gerechtigkeit fanden großes Interesse bei vielen Bürgern. Weiterhin werde der traditionelle Mittwochs-Treff, der je-den 1. Mittwoch im Monat im SPD-Bürgerbüro stattfindet, von Menschen in und außerhalb der SPD gerne angenommen, um Fragen im Alltagsleben gemeinsam zu diskutieren. Der jährlich erscheinende Kalender mit Bildern aus der Geschichte von Wirges sowie der Neujahrsempfang haben bereits Kult-Charakter, sagte die Bundestagsabgeordnete.

Von gesunden Finanzen konnte der Hauptkassierer Norbert Schlemmer berichten. Abschließend wurde der scheidende Vorstand einstimmig entlastet.

Unter der Leitung des früheren Landtagsabgeordneten Harald Schweitzer fanden die mit Spannung erwarteten Neuwahlen zum Vorstand statt. Mit einem großen Vertrauensvorsprung wurde die 54-jährige Sylvia Bijjou-Schwickert zur neuen SPD-Vorsitzenden des Ortsvereins gewählt. Als stellvertretende Vorsitzende wurde Gabi Weber ebenso wie Kassierer Norbert Schlemmer in ihren Ämtern bestätigt. Neuer Schriftführer ist Cosimo Jankowitsch.



Auch bei den Beisitzerwahlen wurde der Vorstand deutlich verjüngt. Ihm gehören nun Kai Wolf, Pit Weber, Andrea Kirsch, Regine Behr-Kollosche, Eva Toibero, Michael Beck, Gisela Kaubrügge und Heidi Perpeet an.

Als neugewählte Vorsitzende bedankte sich Bijjou-Schwickert bei den Anwesenden für das Vertrauen und bat um Unterstützung und Zusammenhalt der Mitglieder.
(PM Sylvia Bijjou-Schwickert)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Jugendteam ist Meister der 2. Rheinland-Liga Nord/Ost

Grund zur Freude: Die erste Jugendmannschaft der Tischtennisfreunde Oberwesterwald wurde Frühjahrsmeister ...

Jahreshauptversammlung und Fahrzeugsegnung beim DRK Selters

Eine neue Satzung, eine neue Sozialgruppe, ein neues Einsatzfahrzeug und im März 2018 ein neuer Vorsitzender ...

Friedrich Wilhelm Raiffeisens 200. Geburtstag wird groß gefeiert

Friedrich Wilhelm Raiffeisen wurde am 30. März 1818 geboren. An seinem 199. Geburtstag trafen sich Vertreter ...

Planungssicherheit schaffen – Chancen nutzen

Nach der Impulse-Veranstaltung zur weiteren Entwicklung in den Ortsdurchfahrten der früheren B 255 hat ...

Wohnwünsche werden wahr

Vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung haben im vergangenen Jahrzehnt zunehmend mehr Menschen ...

„Back to the roots“ - Es war einmal vor langer, langer Zeit...

Um genau zu sein reisen wir 19 Jahre zurück in die Vergangenheit, in das Jahr 1998. Damals war Claudia ...

Werbung