Werbung

Nachricht vom 31.03.2017    

Frontalzusammenstoß – zwei Tote

Am Freitagmittag, den 31. März, gegen 12.35 Uhr, kam es auf der stark frequentierten B 49, zwischen Montabaur und Koblenz, in Höhe der Abfahrt Denzerheide, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Menschen zu Tode kamen. Aus bisher völlig ungeklärter Ursache stießen dort zwei entgegenkommende Fahrzeuge frontal zusammen.

Symbolfoto

Montabaur. Beide PKW-Fahrer, 69 und 77 Jahre alt, wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten durch Feuerwehrkräfte aus den total beschädigten Pkw befreit werden. Beide Fahrzeugführer erlagen noch an der Unfallstelle ihren schwersten Verletzungen. Die B 49 war bis 17 Uhr voll gesperrt. Durch den starken Fahrzeugverkehr kam es auf den Umleitungsstrecken teilweise zu enormen Verkehrsbeeinträchtigungen.

Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Die Feuerwehren aus Neuhäusel, Kadenbach, Eitelborn, Nentershausen und Montabaur waren mit etwa 60 Einsatzkräften vor Ort, wie auch 18 Einsatzkräfte des DRK, einschließlich Notärzte. Die an der Unfallstelle eingetroffenen Notfallseelsorger übernahmen die Betreuung der Angehörigen. Die Staatsanwaltschaft Koblenz ist eingeschaltet und hat das Ermittlungsverfahren übernommen. Mit der Unfallrekonstruktion wurde ein Kraftfahrzeuggutachter beauftragt. (PM Polizei Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Ignatius-Lötschert-Haus Horbach wechselt Eigentümer

Am 1. April wird das in der Region sehr bekannte und beliebte Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach, das ...

Prüfungen an der Katharina Kasper Akademie erfolgreich bestanden

Zwei leistungsstarke Kleingruppen von jeweils sieben Weiterbildungsteilnehmern zur staatlich anerkannten ...

Nächstes Treffen der WEKISS- Senioren „Spätlese"

Bei den Frühlingstemperaturen zieht es die Senioren und Seniorinnen wieder hinaus in die freie Natur. ...

Klimaschutz im Westerwald: Wir müssen nur wollen!

Drittes Regionalforum „Energiewende & Klimaschutz im Westerwald“ diskutiert Folgen des Klimawandels und ...

Unfall unter Alkoholeinwirkung auf der L 288 – ein Verletzter

Am Donnerstag, 30. März, um 22.05 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Alpenrod, auf der Landesstraße ...

Friedrich Wilhelm Raiffeisens 200. Geburtstag wird groß gefeiert

Friedrich Wilhelm Raiffeisen wurde am 30. März 1818 geboren. An seinem 199. Geburtstag trafen sich Vertreter ...

Werbung