Werbung

Nachricht vom 03.04.2017    

„Schellenberg-Grundschule“ freut sich über Spende der Feuerwehr

Abordnung des Fördervereins der Feuerwehr fungierte als Geldbote.
Es ist zur guten Tradition geworden, dass die ausrangierten Weihnachtsbäume von der Freiwilligen Feuerwehr, mit tatkräftiger Unterstützung der Jugendfeuerwehr im Ort eingesammelt werden. Die Bürger belohne das gerne mit einer freiwilligen Spende. Und diese konnte sich durchaus sehen lassen.

Sie strahlen bei der Spendenübergabe um die Wette. Die kommissarische Schulleiterin der Grundschule Anja Pfeil-Stickel (Mitte) und die Vertreter des Fördervereins der FFW Hellenhahn-Schellenberg Isabelle Schmidt-Beyer und Hubert Schmidt. Fotos : Willi Simon

Hellenhahn-Schellenberg. Volle 800 Euro landeten in den Spendendosen. Der Erlös fließt aber nicht in die Kasse der Feuerwehr. Der Förderverein der „Blauröcke“ handhabt es deshalb so. Die Hälfte des jeweiligen Erlöses geht an die Jugendfeuerwehr zur Anschaffung von Gerätschaften oder Ausrüstung. Die andere Hälfte wird für soziale oder gemeinnützige Zwecke innerhalb der Ortsgemeinde gespendet.

Der Vorstand des Fördervereins hatte sich entschieden, in diesem Jahr die „Schellenberg- Grundschule“ zu bedenken. Günter Prellberg, Edgar Steinbach, Hubert Schmidt und Isabelle Schmidt-Beyer besuchten die Schülerinnen und Schüler mit Spendenscheck und ‚Briefumschlag‘. Die kommissarische Schulleiterin Anja Pfeil-Stickel mit ihrem kompletten Lehrerkollegium und Praktikantinnen war zugegen.



Sie freuten sich über die Zuwendung in Höhe von 400 Euro, „mit der man nicht gerechnet habe“, so Anja Pfeil-Stickel. Über die Verwendung werde man sich Gedanken machen. Eventuell soll ein Spielgerät für die Schulpausen angeschafft oder mitfinanziert werden. Die Abordnung der Feuerwehr erfreute sich an den strahlenden Augen der Grundschüler, die die Spendenübergabe freudig bejubelten und den Dankesworten von Anja Pfeil-Stickel. Willi Simon


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Ein besonderer Gottesdienst der Konfirmanden in Unnau

Aktuelles Flüchtlingsthema wurde von den Konfirmanden der evangelischen Kirchengemeinde Unnau in vortrefflicher ...

Myom-Behandlung - schonend ohne Narben und Skalpell

Viele Frauen kennen die Beschwerden: Krämpfe, Bauchschmerzen und starke Menstruationsblutungen, um nur ...

MVZ Dierdorf/Selters übernimmt Frauenarztpraxis Dr. Mainka

Die gynäkologische Praxis von Dr. Peter Mainka in Dierdorf ist seit dem 1. April 2017 Bestandteil des ...

SG Marienhausen II mit Heimsieg gegen SG Horressen III

Die zweite Mannschaft SG Marienhausen/Wienau spielte am Samstag, den 1. April in Wienau gegen die SG ...

SG Marienhausen konnte in Nomborn nicht punkten

Am Sonntag 2. April musste die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau in Nomborn eine 0:2 Niederlage ...

Markt in Hachenburg bei Frühlingswetter

Mit dem „Früh im Jahr Markt“ startete der Hachenburger Werbering mit frischem Schwung in die Marktsaison ...

Werbung