Werbung

Nachricht vom 03.04.2017    

Myom-Behandlung - schonend ohne Narben und Skalpell

Viele Frauen kennen die Beschwerden: Krämpfe, Bauchschmerzen und starke Menstruationsblutungen, um nur einige zu nennen. Ursache sind oftmals Uterusmyome, also gutartige Tumore in der Gebärmutter. Das Herz-Jesu-Krankenhaus lädt nun zu einer kostenfreien Infoveranstaltung ein.

Dr. Ralph Wickenhöfer, Chefarzt der Klinik für Radiologie, Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin. Foto: Privat

Dernbach. Eine Therapiemöglichkeit ist die komplette Entfernung der Gebärmutter. Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach bietet als Alternative eine gebärmuttererhaltende Behandlungsmethode, das heißt ohne OP, ohne Skalpell und ohne Narben.

Unter dem Titel "Myom – was nun?" stellt Dr. Ralph Wickenhöfer, Chefarzt der Klinik für Radiologie, Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin, am Mittwoch, 19. April ab 18.00 Uhr, diese schonende Therapie im Katharina Kasper Seminarraum vor. Dabei stehen Fragen im Mittelpunkt wie beispielsweise Was passiert bei der Behandlung? Ist die Therapie schmerzhaft? Wie schnell bin ich anschließend wieder fit für den Alltag?

Die Informationsveranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen erhältlich unter 02602 / 684 - 717


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


MVZ Dierdorf/Selters übernimmt Frauenarztpraxis Dr. Mainka

Die gynäkologische Praxis von Dr. Peter Mainka in Dierdorf ist seit dem 1. April 2017 Bestandteil des ...

Erstes Petermännchenfest war erfolgreich

Die Premiere ist geglückt. Das erste Petermännchenfest zog tausende Besucher in die Innenstadt von Westerburg. ...

Kampfkünstler wurden zur Karate-Prüfung eingeladen

In der Abteilung Karate des SV Borod/Mudenbach standen die ersten Gelbgurt-Prüfungen an. Gleich sechs ...

Ein besonderer Gottesdienst der Konfirmanden in Unnau

Aktuelles Flüchtlingsthema wurde von den Konfirmanden der evangelischen Kirchengemeinde Unnau in vortrefflicher ...

„Schellenberg-Grundschule“ freut sich über Spende der Feuerwehr

Abordnung des Fördervereins der Feuerwehr fungierte als Geldbote.
Es ist zur guten Tradition geworden, ...

SG Marienhausen II mit Heimsieg gegen SG Horressen III

Die zweite Mannschaft SG Marienhausen/Wienau spielte am Samstag, den 1. April in Wienau gegen die SG ...

Werbung