Werbung

Nachricht vom 04.04.2017    

Auszeichnung für die Sparkasse Westerwald-Sieg

Die Sparkasse Westerwald-Sieg gehört in der Förderberatung zu den sechs aktivsten Sparkassen in Rheinland-Pfalz. Für die erfolgreiche Vermittlung von Förderkrediten hat die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) die Sparkasse Westerwald-Sieg in Abstimmung mit den Bundesförderinstituten und dem Landesförderinstitut als Premium-Partner für den Bereich der Förderberatung ausgezeichnet.

Direktor Bernd Hermann (LBBW) überreichte die Auszeichnung an den Vorstand und die Leiter der erfolgreichen Kompetenz-Center der Sparkasse Westerwald-Sieg. V.l.n.r.: Bernd Herrmann (LBBW), Andreas Stahl (Firmenkunden-Center Westerwald), Andreas Görg (Vorstand), Uwe Müller (Immobilien-Center) und Kai-Uwe Henne (Firmenkunden-Center Altenkirchen). Foto: Sparkasse

Bad Marienberg. Für den erfolgreichen Einsatz von Fördermitteln im gewerblichen und privaten Kundengeschäft wird der Sparkasse Westerwald-Sieg höchste Beratungsqualität und bester Service bestätigt. Dies wurde ihr auch durch einen zusätzlichen Sonderpreis, den die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) nur drei Sparkassen im Land verliehen hat, bescheinigt.

Anlässlich des Jahresgespräches überreichte Direktor Bernd Herrmann von der LBBW die Auszeichnung in Form einer Urkunde an Andreas Görg, Vorstandsmitglied der Sparkasse Westerwald-Sieg, und gratulierte gleichzeitig den Leitern der Firmenkunden-Center Westerwald und Altenkirchen, Andreas Stahl und Kai-Uwe Henne, sowie dem Leiter des Immobilien-Centers, Uwe Müller, zu dem sehr guten Ergebnis.

Mit einem Anteil von rund 39 Prozent ist die Sparkassen-Finanzgruppe Rheinland-Pfalz der führende Anbieter von Förderkrediten der Kreditanstalt für Wiederaufbau, der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz und der Landwirtschaftlichen Rentenbank. Die Sparkassen tragen somit aktiv zur Wirtschaftsförderung bei. Beispielsweise begleiten die Institute der Sparkassen-Finanzgruppe jede zweite Existenzgründungsförderfinanzierung in Deutschland.



Ein Schwerpunkt des Förderkreditgeschäfts lag 2016 im Bereich der energetischen Baumaßnahmen im privaten Wohnungsbau sowie bei den gewerblichen Kunden in den Bereichen Energieeffizienz und Ressourcenschonung. Die rheinland-pfälzische Sparkassenfinanzgruppe sieht es als originäre Aufgabe an, ihre Kunden mit ihrem umfassenden Beratungs- und Kreditangebot sowohl bei den Fördermittelprogrammen des Bundes, als auch bei denen des Landes Rheinland-Pfalz zu begleiten.

In dem breiten Mittelstandsgeschäft standen und stehen die Förderprogramme zurzeit allerdings in direkter Konkurrenz zu den Eigenmitteldarlehen der Sparkassen. Hier waren und sind die Sparkassendarlehen, gerade in den Laufzeiten bis zehn Jahre, mehr als konkurrenzfähig und stellen mit eigenen Finanzierungsprodukten eine interessante Alternative dar.

Für die Sparkassen zählt unter dem Strich nur Eines: Sie wollen den gewerblichen Mittelstand und den privaten Investor optimal mit finanzwirtschaftlichen Produkten begleiten. Hier spielt es dann auch keine Rolle, aus welchem „Topf“ die Finanzierungsprodukte kommen.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Tabuthema Blasenschwäche

Harninkontinenz (Blasenschwäche) ist leider immer noch ein Tabuthema. Viele Betroffene trauen sich nicht ...

Schlechter Schlaf? Hotline für müde Westerwälder

80 Prozent der Deutschen Arbeitnehmer schlafen schlecht – Tendenz steigend. Jeder Zehnte hat sogar handfeste ...

Wählerverzeichnisse für die Wahl des Landrats

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg gibt über das Recht auf Einsichtnahme in die Wählerverzeichnisse ...

Eichhörnchen verursachte Verkehrsunfall

Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Kroppach und Mudenbach kam es am Montag, weil ein ...

Verkehrsunfallflucht und Sachbeschädigungen durch Graffiti

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugen eines Unfalls in Montabaur, bei dem ein Motorradfahrer zu ...

Zum Ferienabschluss noch einmal ein tolles Familienwochenende genießen

Die Evangelische Familien- und Erwachsenenbildung möchte Kindern, Eltern und Großeltern mit einer besonderen ...

Werbung