Werbung

Nachricht vom 05.04.2017    

Hallen-Fußballturnier der Ganztagsschulen in Hachenburg

Der Wunsch war gleichsam Befehl. Schüler der Ganztagsschulen wünschten sich ein Fußballturnier in der Halle. Die AG-Leiter ‚Schulfußball‘ im Bereich des Fußballkreises Westerwald/Sieg hatten sich als Austragungsort für die Rundsporthalle in Hachenburg entschieden. Realschule plus aus Bad Marienberg hatte die Nase vorne.

Fotos: Willi Simon

Hachenburg. Jörg Müller, stellvertretender Schulleiter der Realschule plus und Fachoberschule in Hachenburg, war zusammen mit den AG-Leitern für die Ausrichtung zuständig. Der Bedeutung angemessen war Marcel Mohr, hauptamtlich tätig beim Fußballverband Rheinland im Projekt „Schule und Fußball“, nach Hachenburg gekommen. Für die Schüler, darunter auch eine Schülerin, war dieses Turnier natürlich eine willkommene Abwechslung zum Schulunterricht.

Betreut wurden die fünf Teams von ihren AG-Leitern. Es entwickelte sich ein munterer zweistündiger Kick in der Rundsporthalle. Als besonderen Anreiz gab es für jede Mannschaft und einen hieraus ausgewählten Torschützen einen Fußball als Preis für das geschossene Tor.



Einen Fairnesspreis gab es obendrein. Den gewann das einzige Mädel, das am Turnier teilgenommen hatte. Die Jungen hatten sie per „Applausometer“ gegen einen männlichen Gegenkandidaten gewählt. Den Gewinn, einen Radio/CD Player, nahm Jennifer Thomaser aus Bad Marienberg freudig entgegen. Willi Simon

Die Endplatzierung:
1. Realschule plus Bad Marienberg
2. RS+/FOS Altenkirchen
3. RS+/FOS Hachenburg
4. IGS Hamm
5. Burggartenschule Hachenburg



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Schule - Verein - Schiedsrichter

Ein Problem kommt auf zahlreiche Vereine im Fußballkreis Westerwald/Sieg zu - fehlende Schiedsrichter, ...

Freiwillige Feuerwehr in Niederelbert wählte neuen Wehrführer

Simon Brömel ist neuer Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr in Niederelbert. Brömel ist Oberfeuerwehrmann ...

„Schlaue Füchse“ zu Besuch im Rathaus

Gleich zwei Gruppen der „Schlauen Füchse“ aus der städtischen Kindertagesstätte St. Martin besuchten ...

Mit dem Dampfschnellzug auf Nostalgiefahrt an den Rhein

Im Dampfschnellzug an den Rhein: Unter diesem Motto starten die Eisenbahnfreunde Treysa e.V. am 22. April ...

Änderung des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet B 413“

Der Stadtrat hat beschlossen, den Entwurf zur Änderung des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet
B 413“ öffentlich ...

Sanierung „In der Alderstadt“ im Stadtteil Altstadt

Öffentliche Bekanntmachung des Beschlusses der Stadt Hachenburg zur Einleitung
Vorbereitender Untersuchungen ...

Werbung