Werbung

Nachricht vom 06.04.2017    

Künstler der Vitos Behindertenhilfe Weilmünster stellen aus

„Hexeomas“ in leuchtenden Farben, neben Landschaften, abstrakten Motiven und bunten Phantasietieren: Im Familienferiendorf Hübingen im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz sind ab sofort die Arbeiten der Künstler aus der Tagesstätte der Vitos Behindertenhilfe Weilmünster zu sehen.

Arbeiten der Künstler aus der Tagesstätte der Vitos Behindertenhilfe Weilmünster sind nun in Hübingen zu sehen. Foto: Privat

Hübingen. Die Wahl des Ausstellungsortes fiel leicht. Denn die Künstlergruppe findet sich einmal im Jahr im Ferienfamiliendorf zu einem dreitägigen Workshop ein. Die Pädagogische Leiterin, Sieglinde Müssig-Jarnicki und ihre Mitarbeiter bewunderten die dort entstandenen Gemälde und erkundigten sich direkt nach einem Ausstellungstermin. Alle waren sofort begeistert.

So unterschiedlich wie die Kunstwerke, so unterschiedlich sind auch die Künstler. „Wir möchten den Menschen, die wir im Alltag begleiten, die Möglichkeit geben, ihre eigenen Talente zu entdecken und kreativ tätig zu werden. Das Ausstellen der Bilder und der Verkauf ist für alle ein besonders wertvolles Erlebnis und stärkt das Selbstbewusstsein eines jeden Künstlers“, so die Mitarbeiter der Tagesstätte Weilmünster.



Heinz-Jürgen Eichhorn hat mit seinem Lieblingsmotiv „Hexeoma“ eine sympathische Figur geschaffen, die sogar auf Porzellan zu finden und ebenfalls als Bestandteil der Ausstellung zu sehen ist. Werke der Malgruppe sind in verschiedenen Abteilungen von Vitos Weil-Lahn zu sehen, beispielsweise zurzeit in einer Ausstellung in der Vitos Psychiatrischen Tagesklinik in Weilburg. Zudem sind die Arbeiten als Dauerausstellung im Malraum der Tagesstätten nach Absprache zu besichtigen.

Folgende Künstler stellen aus: Jürgen Eichhorn, Robert Odenwäller, Tamara Schindler, Birgit Kauer, Klaus Kölle, Harald Krömmelbein und Manfred Kreutzer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Retter gesucht! Alte Kellerei in liebevolle Hände abzugeben

Eigentlich ist sie ein Schmuckkästchen, hat Potential und ist dabei schon rund 700 Jahre alt: Die Alte ...

Gute Vernetzung zwischen Schule und Hort

In der letzten Woche besuchte Julia Löser, die Rektorin der Goethe-Grundschule den Kinderhort „Zweite ...

Verbindliche Mindestpersonalstandards kommen in Krankenhäusern

Die gesetzlichen Voraussetzungen für eine dauerhaft bessere Ausstattung von Krankenhäusern mit Pflegepersonal ...

"Regenbogen"-Kinder spielten mit großer Begeisterung

Am ersten Sonntag im April war es endlich soweit: Die Kinder der Kita "Regenbogen“ führten mit Begeisterung ...

FSV Merkelbach ist Meister der Kreisliga D2 WW/Sieg

Bereits vier Wochen vor Ende der Saison konnte der FSV Merkelbach die Meisterschaft in der Kreisliga ...

Verkehrsunfall zwischen zwei LKW – Ein Fahrer flüchtet

Am Dienstag, dem 4. April gegen 6.17 Uhr befuhren zwei Sattelzugmaschinen mit ausländischen Kennzeichen ...

Werbung