Werbung

Nachricht vom 09.04.2017    

Verfolgungsfahrt: Fahrer unter Drogen und ohne Führerschein

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugen und/oder Geschädigte einer Verfolgungsfahrt zwischen einem Polizeiauto mit Sondersignalen und einem grauen Ford Mondeo am Mittwoch zwischen Maxsain, Freilingen und Wölferlingen.

Symbolfoto WW-Kurier

Maxsain. Am Mittwoch, 5. April gegen 21.30 Uhr, kam es auf der Strecke von Maxsain nach Freilingen zu einer Verfolgungsfahrt zwischen einem Streifenwagen mit Sondersignalen und einem grauen PKW Ford Mondeo.

Nachdem das Fahrzeug in Maxsain kontrolliert werden sollte, beschleunigte der 38-jährige Fahrer und versuchte sich der Kontrolle zu entziehen. Die Nachfahrt erfolgte durch das Wohngebiet von Maxsain, über die L 304 nach Freilingen und durch die Ortslage Freilingen in Richtung Wölferlingen. Der Fahrer überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit erheblich und benutzte immer wieder die linke Fahrbahnseite. Hinter dem Ortsausgang Freilingen bog er in einen Wirtschaftsweg ab, wo er anschließend verunfallte. Der Fahrer stand unter der Einwirkung von Betäubungsmitteln und besaß einen ungültigen, ausländischen Führerschein.



Während der Verfolgungsfahrt kann es zu Gefährdungen von anderen Verkehrsteilnehmern gekommen sein. Zeugen/Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizei Montabaur zu melden unter Telefon 02602-92260 oder pimontabaur@polizei.rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Viel los auf Westerwälder Straßen

Die Polizeikräfte der Inspektionen Westerburg, Hachenburg und Montabaur waren am Wochenende vom 7. bis ...

Randalierer beschädigten Blumen und Fassade

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen zu einer dubiosen Sachbeschädigung an Blumen in Hachenburg und einer ...

Stahlhofen am Wiesensee: Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Die Polizeiinspektion Westerburg berichtete in einer Erstmeldung von einem Unfall zwischen Pottum und ...

Aktion Saubere Landschaft im Westerwaldkreis

Während in anderen Landkreisen die Aktion Saubere Landschaft organisatorisch oft in den Händen von Vereinen ...

Neue Küchenmaschine für Yvonne Otto

Insgesamt 600 Küchenmaschinen der Marke „KitchenAid“ gab es bei der Danke-Zusatzziehung beim Gewinnsparen ...

Mittelständler hatten erlebnisreiche Tage in Hamburg

Alljährlich starten Mittelständler des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) der Region ...

Werbung