Werbung

Nachricht vom 09.04.2017    

Viel los auf Westerwälder Straßen

Die Polizeikräfte der Inspektionen Westerburg, Hachenburg und Montabaur waren am Wochenende vom 7. bis 9. April auf den Straßen des Kreises unterwegs, um für Sicherheit zu sorgen. Sie zogen fahruntüchtige Fahrzeugführer aus dem Verkehr und nahmen zwei Unfälle mit verletzten Personen auf.

Symbolfoto WW-Kurier

Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer
Willmenrod. Am Freitag, 7. April gegen 19.25 Uhr kam es in der Ortslage Willmenrod zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Zweiradfahrerin schwer verletzt wurde. Ein 31 Jahre alter PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Westerburg befuhr die Straße „Auf der Bach“ und wollte auf die Brückenstraße einbiegen. Hierbei übersah er die bevorrechtigte Leichtkraftradfahrerin und stieß mit dieser zusammen. Die 17-Jährige aus der Verbandsgemeinde Westerburg erlitt hierdurch eine Fußverletzung und musste stationär in ein Krankenhaus eingeliefert werden. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von circa 4.000 Euro.

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Alpenrod
Alpenrod. Auf der L288 zwischen Hachenburg und Alpenrod kam es am Morgen des 8. April zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Ein 30-jähriger Fahrschüler kam auf gerader Strecke mit seinem Kraftrad von der Strecke ab und touchierte einen Baum. Der Fahrschüler kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Das Kraftrad war aufgrund der Beschädigungen nicht mehr fahrbereit.

Trunkenheitsfahrt
Rennerod. Am Sonntag, 9. April gegen 2.15 Uhr wurde ein 57 Jahre alter PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Rennerod auf der Bundesstraße B 54 einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass der Mann unter Alkoholeinwirkung stand, die Fahrtauglichkeit war nicht mehr gegeben. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde sichergestellt.



Unter Drogeneinfluss gefahren
Siershahn. Am Samstag, 8. April, um 2.35 Uhr, wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle festgestellt, dass der 26-jährige PKW-Fahrer unter der Einwirkung von Betäubungsmittel stand. Es wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet. Da der Verdacht bestand, dass die Ehefrau und Beifahrerin ebenfalls unter Betäubungsmitteleinwirkung stand, wurde der PKW verschlossen an der Kontrollstelle abgestellt. Fahrer und Beifahrerin mussten von Bekannten abgeholt und nach Hause gefahren werden.

Fahren unter Drogeneinwirkung
Kirburg. Durch mehrere Verkehrsteilnehmer wurde der Polizei Hachenburg am Freitag, den 7. April, um 7:30 Uhr ein stark Schlangenlinien fahrendes Fahrzeug auf der B414, Gemarkung Kirburg, gemeldet. Eine Verkehrskontrolle ergab, dass der 40-jährige Fahrzeugführer unter Drogeneinwirkung stand. Es wurde der Führerschein sichergestellt und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Randalierer beschädigten Blumen und Fassade

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen zu einer dubiosen Sachbeschädigung an Blumen in Hachenburg und einer ...

Stahlhofen am Wiesensee: Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Die Polizeiinspektion Westerburg berichtete in einer Erstmeldung von einem Unfall zwischen Pottum und ...

Gleich zweimal die Traumnote 1,0 beim Abitur

„Make Abi Great Again“ – unter dieses Motto stellte der diesjährige Abiturjahrgang am Gymnasium im Kannenbäckerland ...

Verfolgungsfahrt: Fahrer unter Drogen und ohne Führerschein

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugen und/oder Geschädigte einer Verfolgungsfahrt zwischen einem ...

Aktion Saubere Landschaft im Westerwaldkreis

Während in anderen Landkreisen die Aktion Saubere Landschaft organisatorisch oft in den Händen von Vereinen ...

Neue Küchenmaschine für Yvonne Otto

Insgesamt 600 Küchenmaschinen der Marke „KitchenAid“ gab es bei der Danke-Zusatzziehung beim Gewinnsparen ...

Werbung