Werbung

Nachricht vom 09.04.2017    

Stahlhofen am Wiesensee: Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Die Polizeiinspektion Westerburg berichtete in einer Erstmeldung von einem Unfall zwischen Pottum und Stahlhofen am Wiesensee unter Beteiligung mehrerer Fahrzeuge. Bei der Unfallaufnahme bestätigten sich die Befürchtungen der Unfallzeugen zum Glück nicht, die beiden beteiligten Fahrer kamen relativ leicht verletzt davon.

Symbolfoto WW-Kurier

Stahlhofen am Wiesensee. Um 16:02 Uhr meldeten einige der zahlreichen Spaziergänger am Wiesensee einen vermutlich sehr schweren Zusammenstoß, möglicherweise frontal, mehrerer PKW auf der K 54 zwischen Pottum und Stahlhofen am Wiesensee. Die Befürchtung schwerer Verletzungen bestätigte sich glücklicherweise bei der Unfallaufnahme nicht, die beiden 23- und 61-jährigen Fahrer aus dem Westerwald kamen relativ leicht verletzt in ein Krankenhaus.

Der ältere Mann hatte seine Fahrt auf der Strecke verlangsamt, um nach links in einen Feldweg abzubiegen. Der Jüngere überholte ihn genau im Augenblick des Abbiegens. Es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Bis dahin, etwa 17:10 Uhr, blieb die Strecke gesperrt.

Nach Abschluss der Unfallaufnahme beziehungsweise am Montag, 10. April, wird eine Pressemeldung versendet werden.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Gleich zweimal die Traumnote 1,0 beim Abitur

„Make Abi Great Again“ – unter dieses Motto stellte der diesjährige Abiturjahrgang am Gymnasium im Kannenbäckerland ...

Bad Marienberger Schüler punkten mit Kreativität beim Landeswettbewerb

Die Sieger des diesjährigen Schülerwettbewerbs der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz, unter der Schirmherrschaft ...

Laurentiuskirche in Nentershausen: Ausrüstung beginnt

Die Vorbereitungen auf das diesjährige Doppeljubiläum in Nentershausen mit 1175 Jahre Ortsgemeinde und ...

Randalierer beschädigten Blumen und Fassade

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen zu einer dubiosen Sachbeschädigung an Blumen in Hachenburg und einer ...

Viel los auf Westerwälder Straßen

Die Polizeikräfte der Inspektionen Westerburg, Hachenburg und Montabaur waren am Wochenende vom 7. bis ...

Verfolgungsfahrt: Fahrer unter Drogen und ohne Führerschein

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugen und/oder Geschädigte einer Verfolgungsfahrt zwischen einem ...

Werbung