Werbung

Nachricht vom 11.04.2017    

Bürgerliste spendet Amber-Baum für den John-Peter-Altgeld-Platz

Einen amerikanischen Amber-Baum pflanzten fleißige Mitglieder der Bürgerliste Selters am Samstag, 8. April am John-Peter-Altgeld-Platz. Zuvor waren an dieser Stelle, die von einer Rundbank umgebenen wird, bereits zwei Bäume eingegangen. Der nun gepflanzte Amber-Baum soll aufgrund seiner Trockenheitsresistenz geeigneter sein, um an diesem etwas schwierigen Standort zu gedeihen.

Die Vorsitzende der Bürgerliste Selters e.V. Ele Woters (ganz links) konnte zahlreiche Helfer zum Pflanzen der Baumspende begrüßen. Der Amber-Baum soll die seit längerem kahle Stelle auf dem John-Peter-Altgeld-Platz begrünen. Foto: privat

Selters. Damit er gut angeht, halfen auch die einige Kinder der Bürgerliste beim ersten Wässern mit. Um den Baum standfest zu machen, bauten die Erwachsenen eine Dreibeinstütze um ihn herum.

Nach getaner Arbeit gab es zur Belohnung die passende Verpflegung unter anderem mit Fleischwurst und Streuselkuchen. Auch Dank der lehrreichen Informationen zum Thema Amber-Baum und richtiges Pflanzen eines Baumes von Förster Christof Dickopf, hat sich dieser Vormittag für alle Beteiligten gelohnt. Die Bürger von Selters können sich über einen neuen Baum und die später zu erwartende bunte Herbstbelaubung freuen. (PM Hanno Steindorf)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Mangelnde Sicherheit durch fehlende Polizeipräsenz?

Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist in der Vergangenheit stetig gestiegen. Die kleine Ortsgemeinde Deesen ...

Sitzung des Verbandsgemeinderates Ransbach-Baumbach

Am Donnerstag, 30. März, fand in der Stadthalle Ransbach-Baumbach eine öffentliche und nichtöffentliche ...

Seniorenfahrt zur Tulpenblüte auf dem Keukenhof/Holland

Das Seniorenbüro der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach lädt ein zur Teilnahme an einer Bus-Reise in ...

Mit Auto überschlagen, zwei Verletzte

Ein Verkehrsunfall mit einer leicht und einer schwer verletzten Person ereignete sich am Montag, 10. ...

Als unser Deutsch erfunden wurde - Eine Reise in die Lutherzeit

Mit Bruno Preisendörfer beginnt am Donnerstag, den 27. April im Roentgen-Museum in Neuwied der Reigen ...

Kulturelle Identität der Region soll bewahrt werden

Denkmale sind Zeitzeugen – seit Jahrhunderten prägen sie die Landschaft, sie halten Vergangenes lebendig ...

Werbung