Werbung

Nachricht vom 12.04.2017    

Neue Gästezeitung „Faszination Westerwald“ erschienen

Am Mittwoch, den 12. April stellten die Landräte Lieber, Kreis Altenkirchen, Kaul, Kreis Neuwied, und Schwickert, Kreis Westerwald, die neue, hochwertige Gästezeitung „Faszination Westerwald“ in Waldbreibach vor. Das Magazin erzählt 30 Geschichten über Personen und stellt gleichzeitig den Westerwald vor.

Sie präsentieren das neue Magazin: Michael Lieber, Achim Schwickert, Rainer Kaul, Christoph Hoopmann und Jörg Hohenadl (von links). Foto: Wolfgang Tischler

Waldbreitbach. Die im Magazin-Stil herausgebrachte Gästezeitung gliedert sich nach den folgenden Oberthemen: Natur, Kultur, Tradition, Radfahren, Wandern, Wellness, Genuss, Handwerk und Specials. Christoph Hoopmann von der Regionalagentur Westerwald Touristik-Service erklärte: „Die Überlegung war, den Westerwald einmal anders aufzustellen. Wir stellen mal den Menschen in den Vordergrund und lassen sie Geschichten erzählen.“ Im kommenden Jahr soll es eine zweite Auflage mit neuen Geschichten geben.

Los geht es in dem 100 Seiten umfassenden Magazin mit Ingrid Runkel aus Rengsdorf, die von dem 750 Quadratmeter großen Kinder-Kräutergarten in Rengsdorf erzählt. „Uns ist es wichtig, den Kindern die Kreisläufe zu vermitteln. Alles ist auf natürliche Weise miteinander verbunden. Nur wenn wir es verstehen, werden wir es achten“, sagt die begeisterte Naturliebhaberin Runkel. Neben Informationen über den Garten gibt es weitere interessante Tipps aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf.

Unter der Rubrik Kultur wird zum Beispiel die barocke Kirche in Daaden von Gabi Henrich vorgestellt. Sie ist auch verantwortlich für den Einzug biblischer Erzählfiguren, die das Kirchenjahr bereichern. „Die aus Sisal, Füllung, Stoff und standhaften Bleifüßen bestehenden Puppen spiegeln bewusst keine Gesichter, sondern wirken durch ihre Gestik“, erklärt Gabi Henrich.



Karl-Heinz Mertes kennt den Katharinen-Markt in Hachenburg schon seit Kindestagen. Seine Familie ist in der dritten Generation Aussteller. Er kennt Hachenburg sehr genau und erzählt aus seiner Sicht über Hachenburg und beschreibt den Hachenburger als sehr sympathischen Menschenschlag. Auch auf dieser Doppelseite gibt es eine Fülle von Querverweisen.

Das Magazin ist in einer Auflage von 35.000 Stück erschienen. Die Gästezeitung kommt zeitgemäß, frisch und abwechslungsreich daher. Sie ist kostenlos bei allen Tourist-Informationen und großen Hotel- und Gastronomiebetrieben erhältlich. Sie soll den geografischen Westerwald weit über unsere Region hinaus bekanntmachen. Sie wird in Kürze auch als Pdf-Datei zum Download bereitstehen. Weitere Infos unter http://www.westerwald.info. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Firmeneinbrüche in Hillscheid- Zeugen gesucht

In der Nacht zum Mittwoch, 12. April kam es zu Einbrüchen in das Postverteilungszentrum und in einen ...

Frau verletzt sich bei Unfall schwer

Auf der Landesstraße 304 zwischen Ellenhausen und Selters kam es am Mittwoch, den 12. April kurz vor ...

Blau-Gold - 2. Showtanzturnier in Ransbach-Baumbach

Am Samstag, dem 8. April, um 19 Uhr, fand das zweite Showtanzturnier der Karnevalsfreunde Blau-Gold in ...

Apfelbäume als Hoffnungszeichen gepflanzt

„Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.“, ...

LAG der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten

Ganz unterschiedliche Felder der Frauenarbeit waren Schwerpunkte der Frühjahrssitzung der kommunalen ...

Biologische Vielfalt schützen und stärken

Mit dem 1. Biodiversitäts Symposium in der vollbesetzten Schickardt-Halle in Esslingen machten die Naturschutzinitiative ...

Werbung