Werbung

Nachricht vom 12.04.2017    

WWV Bad Marienberg wanderte zur Klosterruine Seligenstadt

Am Parkplatz Secker Weiher trafen sich siebzehn Wanderfreunde zu einer circa 7,5 Kilometer langen Wanderung. Zunächst führte der Weg R 22 entlang des Secker Weihers, dann durch frühlingsgrünen Wald, dessen Boden mit weiß blühenden Anemonen übersät war, zum Eulsberg und weiter zum Seitenstein. Unterhalb des Seitensteins luden Bänke zum Verweilen ein. Nach einer kleinen Rast war bald der Ortsrand von Rennerod erreicht.

Bad Marienberger Wanderfreunde an der Klosterruine Seligenstadt. Foto: privat

Bad Marienberg. Weiter ging es auf dem Wanderweg R 21 entlang des Ortsrandes von Seck zur Klosterruine Seligenstadt. Hier informierten sich die Wanderer über das ehemalige Kloster. Die Gruppe passierte den Klosterweiher und erreichte die "Allee der Bäume des Jahres". Von hier war es nur noch ein kurzes Stück zurück zum Secker Weiher. Bei der Schlusseinkehr ließen sich manche den ersten Spargel des Jahres schmecken.

Vorschau:
Sonntag, 23. April
Neu: Rucksackwanderung XXL – für Wanderer, die gerne länger und flotter unterwegs sind: Auf dem Grünen Steig und Seenweg durchs Westerburger Land Wiesensee – Secker Weiher – Holzbachschlucht – Westerburg – Wiesensee. Länge: 19 Kilometer, Dauer: circa sechs Stunden, höchster Punkt: 447 Meter, tiefster Punkt: 310 Meter, Schwierigkeit: Mittel. Es sollte neben der persönlichen Ausrüstung ausreichend Flüssigkeit und Verpflegung für unterwegs mitgenommen werden. Die Streckenführung erfolgt nach GPS-Daten. Wanderführer ist Armin Wagner. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Tourist-Info.



Sonntag, 23. April
Parallel zu der obigen Tour bietet der Westerwaldverein Bad Marienberg eine kürzere, circa neun Kilometer lange Tour an. Diese startet ebenfalls am Wiesensee und führt auf einem Rundweg über Halbs zurück zum See. Hier ist eine Schlusseikehr vorgesehen. Wanderführer ist Hans J. Wagner- Treffpunkt ist ebenfalls um 9 Uhr an der Tourist-Info.

Sonntag, 30. April
Teilnahme an der 1. Unnauer Genusswanderung. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Tenniscenter in Zinhain Die Wanderer fahren zum Startpunkt der Wanderung nach Stangenrod und wandern dann zu den einzelnen Genuss-Stationen. Veranstalter: Unnau, Begleitung: Ingrid und H.J. Wagner. (PM Ingrid Wagner)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer

Bei einem Zusammenstoß eines PKWs und eines Motorrads in Oberelbert, wurde der Motorradfahrer schwer ...

Frühlingsmarkt in Montabaur

Montabaur startet am 24. April von acht bis achtzehn Uhr mit dem Frühlingsmarkt in die aktuelle Marktsaison. ...

Wenn das Dach für Sie arbeiten soll

Zu dem Traum der eigenen vier Wände gesellt sich auch immer mehr der Traum von der Unabhängigkeit von ...

Blau-Gold - 2. Showtanzturnier in Ransbach-Baumbach

Am Samstag, dem 8. April, um 19 Uhr, fand das zweite Showtanzturnier der Karnevalsfreunde Blau-Gold in ...

Frau verletzt sich bei Unfall schwer

Auf der Landesstraße 304 zwischen Ellenhausen und Selters kam es am Mittwoch, den 12. April kurz vor ...

Firmeneinbrüche in Hillscheid- Zeugen gesucht

In der Nacht zum Mittwoch, 12. April kam es zu Einbrüchen in das Postverteilungszentrum und in einen ...

Werbung