Werbung

Nachricht vom 14.04.2017    

Bus brennt auf A 3 aus – mehrere Verletzte

Großalarm gab es für die Rettungskräfte am Donnerstag, den 13. April, gegen 12.40 Uhr. Auf der Autobahn A 3 war in Höhe Oberhaid/ Wittgert ein Spezial-Reisebus aus Österreich, der in Richtung Köln unterwegs war, in Brand geraten. An Bord Rollstuhlfahrer, es gab mehrere Verletzte.

Fotos und Video: Wolfgang Tischler

Wittgert. Nach ersten Feststellungen war es ein technischer Defekt im Motorraum, der den Bus in Brand gerieten ließ. Der Fahrer konnte den Bus noch auf den Seitenstreifen lenken. Das Feuer breitete sich schnell aus. Bis zum Eintreffen der Feuerwehren Ransbach-Baumbach und Mogendorf stand der Bus bereits in Vollbrand. An Bord des Busses befanden sich 15 Rollstuhlfahrer eines österreichischen Rollstuhltanzsportvereins mit ihren Begleitern.

Durch die eingeschränkte Mobilität der Passagiere gestaltete sich die Evakuierung schwierig. Es gab mehrere Verletzte: Zwei Insassen erlitten eine leichte Verletzung durch Rauchgasintoxikation, sowie ein Ersthelfer von der Bundespolizei. Des Weiteren wurde auch ein eingesetzter Beamter durch Rauchgas verletzt und ein weiterer erlitt durch eine Explosion, vermutlich Reifenplatzer, eine Verletzung am Trommelfell.



In Wittgert wurde das Dorfgemeinschaftshaus als Sammel- und Verbandsplatz eingerichtet. Das DRK war mit mehreren Fahrzeugen vor Ort. Die SEG war im Einsatz. Die Polizei war mit etlichen Kleinbussen und 16 Beamten an der Unfallstelle und halfen beim Abtransport der Businsassen.

Die Autobahn war zunächst in beiden Richtungen voll gesperrt. Durch den einsetzenden Osterverkehr bildeten sich direkt lange Staus. Auf der Spur Richtung Frankfurt kam es in Höhe Deesen in der Folge zu einem schweren Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen und zwei Leichtverletzten. Ein Teil der Rettungskräfte, die nicht mehr im Einsatz waren, wurden abgezogen. (woti)

Video von der Einsatzstelle





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Business-Werkstatt für Frauen

Silke Hanusch, Hachenburger Gleichstellungsbeauftragte appelliert an Frauen: „Träumen Sie von einem eigenen ...

PKW brennt in Hartenfels aus

Aufgrund eines technischen Defektes geriet am Mittwoch, dem 12. April ein PKW in der Ortslage Hartenfels ...

Der Ärztliche Bereitschaftsdienst ist für Sie da

Krank an Wochenenden, abends oder nachts? Ihr erster Ansprechpartner bei gesundheitlichen Beschwerden ...

Konzert: “The Last Night of dIRE sTRAITS”

“The Last Night of dIRE sTRAITS performend by BROTHERS iN bAND” kommt am 3. Mai um 19.30 Uhr in die Josef-Kohlmaier-Halle ...

Wenn das Dach für Sie arbeiten soll

Zu dem Traum der eigenen vier Wände gesellt sich auch immer mehr der Traum von der Unabhängigkeit von ...

Frühlingsmarkt in Montabaur

Montabaur startet am 24. April von acht bis achtzehn Uhr mit dem Frühlingsmarkt in die aktuelle Marktsaison. ...

Werbung