Werbung

Nachricht vom 14.04.2017    

Business-Werkstatt für Frauen

Silke Hanusch, Hachenburger Gleichstellungsbeauftragte appelliert an Frauen: „Träumen Sie von einem eigenen Ladengeschäft, möchten einen Online-Handel gründen oder gerne freiberuflich als Coach / Trainerin arbeiten oder überlegen, zu Ihrer jetzigen Tätigkeit nebenberuflich selbständig zu arbeiten? Haben Sie eine Idee und jede Menge Fragen? Es gibt zahlreiche Gründe, Unternehmerin zu werden. Entscheidend für den Erfolg ist die richtige Vorbereitung!"

Silke Hanusch. Foto: privat

Hachenburg. Familie & Beruf e.V. hat bereits 2005 gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung in Rheinland-Pfalz in einer Studie nach den optimalen Tools geforscht, die Gründerinnen zum Start Up begehren. Aus den Ergebnissen wurde das einzigartige Konzept dieser Workshop-Reihe erarbeitet und bis heute weiterentwickelt.

Sie erhalten eine passgenaue und umfassende Vorbereitung - inklusive Businessplan. Im Fokus des modular aufgebauten Angebotes stehen alle relevanten Themen: Unternehmerinnen-Persönlichkeit, kaufmännische Planung, wirksames Marketing inklusive Social Media, Kommunikation & Präsentation, Zeit- & und Konfliktmanagement sowie interkulturelle Wirtschaftskompetenz. Zusätzlich profitieren Sie von acht Einzel-Coaching-Stunden, die ganz Ihren individuellen Business-Fragen gewidmet sind.



Willkommen sind übrigens auch bereits aktive Unternehmerinnen, die sich fachlich weiter qualifizieren wollen.

Alle aufeinander abgestimmten Workshops in Kleingruppen können einzeln oder als Gesamtpaket gebucht werden. Ermöglicht wird das in dieser Form einmalige Angebot durch die hohe Förderung des Ministeriums.

Zeiten: 11. Mai bis Dezember 2017 / 8 Workshops - 18 Seminartage gesamt / im Schloss Friedewald. Kosten: Einzelworkshop:60 Euro/Tag – Gesamte Workshop-Reihe: 27,25 Euro /Tag.

Veranstalter der Seminarreihe ist Familie & Beruf e. V. in Kooperation mit dem Beratungsbüro „Neue Kompetenz“ in Altenkirchen. Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon: 0 26 81 / 98 61 29 oder buero@neuekompetenz.de.
(PM Silke Hanusch, Gleichstellungsbeauftragte)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Junger Fahrer verliert Kontrolle - Drei Verletzte bei Unfall auf der B 42

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend auf der B 42 bei Bendorf. Ein 19-jähriger ...

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Weitere Artikel


PKW brennt in Hartenfels aus

Aufgrund eines technischen Defektes geriet am Mittwoch, dem 12. April ein PKW in der Ortslage Hartenfels ...

Der Ärztliche Bereitschaftsdienst ist für Sie da

Krank an Wochenenden, abends oder nachts? Ihr erster Ansprechpartner bei gesundheitlichen Beschwerden ...

Drei-Penny-Münze hatte wirklich Glück gebracht

Günter Seiler aus Bad Marienberg-Langenbach gehört zu den wenigen noch lebenden Zeitzeugen des zweiten ...

Bus brennt auf A 3 aus – mehrere Verletzte

Großalarm gab es für die Rettungskräfte am Donnerstag, den 13. April, gegen 12.40 Uhr. Auf der Autobahn ...

Konzert: “The Last Night of dIRE sTRAITS”

“The Last Night of dIRE sTRAITS performend by BROTHERS iN bAND” kommt am 3. Mai um 19.30 Uhr in die Josef-Kohlmaier-Halle ...

Wenn das Dach für Sie arbeiten soll

Zu dem Traum der eigenen vier Wände gesellt sich auch immer mehr der Traum von der Unabhängigkeit von ...

Werbung