Werbung

Nachricht vom 16.04.2017    

Osterkonzert mit Frechblech in Montabaur

Am Ostersonntagmorgen lud Frechblech – das Soloquartett des evangelischen Dekanates Selters – zum traditionellen österlichen Platzkonzert vor dem alten Rathaus in der Fußgängerzone Montabaur ein; in diesem besonderen Frühlingskonzert mit geistlicher und modern-flotter Musik erfreute das Bläserensemble unüberhörbar die Zuhörerinnen und Zuhörer der Kreisstadt.

Frechblech: (v. l. n. r.) Rudolf Weide (Trompete und Flügelhorn), Claudia Liebe (Trompete und Flügelhorn), Benjamin Bereznai (Basstrompete und Bariton) und Dekanatskantor Jens Schawaller (Helikon und Leitung). Fotos: privat

Montabaur. Schwungvoll und virtuos musizierten (v. l. n. r.) Rudolf Weide (Trompete und Flügelhorn), Claudia Liebe (Trompete und Flügelhorn), Benjamin Bereznai (Basstrompete und Bariton) und Dekanatskantor Jens Schawaller (Helikon und Leitung).


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


„Kultur im Keller“: Feuchte Augen garantiert

Die Veranstaltungsreihe „Kultur im Keller“, im historischen Gewölbe an der Stadtmauer, hat sich Abwechslung ...

"Konzert für Menschenrechte" in Hachenburg

„DEMOS e.V.“, Verein für Demokratie, Menschenrechte, Offenheit und Solidarität lädt bei freiem Eintritt ...

Gabi Weber zu Gast beim Seniorentag der IG BCE Mittelrhein

Kein bisschen leise ging es zu auf dem Seniorentag der IG BCE Mittelrhein am Dienstag, 4. April. Schließlich ...

Ostern - mehr als nur bunte Eier und Schokoladenhasen

Wir wünschen unsern Lesern und Kunden ein schönes friedvolles Osterfest im Kreise der Familien und Freunde. ...

Alte Mühle bei Görgeshausen in Vollbrand

Am Samstagvormittag, dem 15. April gegen 11 wurde die Feuerwehr zu einem Gebäudebrand nach Görgeshausen ...

Die schönsten Rad-Rundtouren durch den Westerwald

Pünktlich zum Start in die neue Saison hat die Westerwaldtouristik in Zusammenarbeit mit dem Rad- und ...

Werbung