Werbung

Nachricht vom 22.04.2017    

Volles Haus bei „Madison Revival Party“

Wie zehn Jahre zuvor pilgerten die Fans des Kulttempels „Madison“ wieder an Ostersonntag abends ins Roundabout nach Montabaur, um dort zu der legendären 80er Musik der ehemaligen Montabaurer Diskothek mit Bekannten und Freunden aus der damaligen Zeit zu feiern und zu tanzen.

Madison Revival Party. Fotos: Stefanie Ehl

Montabaur. Im wieder einmal randvollen Roundabout legte der ehemalige Madison-DJ und Inhaber der Eventagentur „BaseTown.de“ Frank Woiton wieder die Kracher der damaligen Zeit auf die virtuellen Plattenteller und begeisterte wie immer die Tanzwütigen, die gar nicht mehr von der Tanzfläche gehen wollten. Mit Songs von Nik Kershaw, Raff, Doctor’s Cat bis hin zu Ann Clarke, Depeche Mode und Sven Väth rockte die Tanzfläche bis in den Morgen hinein. Auch das Madison Kult Lied „Los Ninos Del Parque“ von Liaisons Dangereuses wurde natürlich mit lauten Verzückungsrufen und dem typischen Wave-Tanzstil der 80er, auch „5-Mark-Stück-vom-Boden-aufheb-Tanz“ genannt, gefeiert.

Dass es leider viel zu wenige Tanzveranstaltungen für die Ü40 Gäste gibt, zeigte allein auch die Tatsache, dass die ersten Besucher bereits eineinhalb Stunden vor dem offiziellen Veranstaltungsbeginn um 21 Uhr schon vor dem Roundabout standen und regelrecht „mit den Hufen scharrten“. Daraufhin entschied man sich kurzerhand, den vorderen Bar-Bereich zu öffnen, um für diese die Wartezeit zu verkürzen.

Veranstalter Frank Woiton zieht ein positives Resüme: „Es freut mich sehr, dass auch im 11. Jahr der Partyserie, also schon länger als es das Madison in Montabaur überhaupt damals gab, die Menschen immer noch Spaß an der Musik haben und dazu tanzen kommen.“



Obwohl die 80er Jahre Musik doch eher von denjenigen, die Ü40 sind, gehört wird, gab es sogar Gäste, die gerade mal Anfang 20 waren und dennoch ordentlich mitgefeiert haben. Man traf neben Besuchern aus München und Berlin auf der Party auch einige ehemalige Mitarbeiter aus dem Madison.

Besucherin Annika Lind meinte, dass Sie auch gerne hier hinkommt, weil man die Leute von damals wieder trifft, die man Jahrzehnte nicht mehr gesehen hat... Und dennoch gleich wieder erkennt!

Die Fotos der Fotografin Stefanie Ehl und die Playlist (Songfolge des Abends) finden Sie wie im Internet unter www.basetown.de, Rubrik Revival Party Series. (PM Frank Woiton)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


„Musik in alten Dorfkirchen“ 2017 startet am 14. Mai

Mit fünf außergewöhnlichen Musikern aus vier verschiedenen Kontinenten startet die Westerwälder Konzertreihe ...

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.

Am 10. Mai 2017 wird der Koblenzer Strafverteidiger Holger Wirthwein
(www.fw-rechtsanwaelte.de) auf ...

Diebstahl eines Leichtkraftrades Bad Marienberg

Im Zeitraum von Dienstag, den 18. April, bis Freitag, den 21. April, wurde aus einer verschlossenen Garage ...

Fußballverband Rheinland kommt zu den Vereinen

Im „Masterplan“ des DFB ist auch ein „Vereinsdialog“ vorgesehen. Hilfestellung bei Fragen zu Spielbetrieb, ...

Freiwillige Feuerwehren: „Wir brauchen keinen Girls-Day“

Die Freiwillige Feuerwehren der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen mit den Einheiten Hilgert, Hillscheid ...

Luftdicht ist Pflicht

Die Luftdichtheit von Gebäuden hat in den letzten Jahrzehnten deutlich zugenommen. Einen großen Sprung ...

Werbung