Werbung

Nachricht vom 23.04.2017    

Diebstahl eines Leichtkraftrades Bad Marienberg

Im Zeitraum von Dienstag, den 18. April, bis Freitag, den 21. April, wurde aus einer verschlossenen Garage in der Gartenstraße in Bad Marienberg ein Leichtkraftrad entwendet. Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen, die über den Verbleib des Fahrzeugs oder Dieb/e Auskunft geben können unter Telefon:02662/95580 oder per E-Mail PIHachenburg@Polizei.rlp.de.
.

Symbolfoto WW-Kurier

Bad Marienberg. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um eine Honda XLR 125 (Crossmotorrad, Farbe: grün/schwarz).

Durch Zeugen konnten Jugendliche beobachtet werden, die ein entsprechendes Fahrzeug im Tatzeitraum in der Nähe des Tatortes schoben. Ob es sich um das entwendete Fahrzeug handelte, bedarf weiterer Ermittlungen.

Wem sind in den oben genannten Tatzeiträumen im Stadtgebiet von Bad Marienberg verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen?

In diesem Zusammenhang rät die Polizei Hachenburg:
Schöpfen Sie Verdacht, wenn sich unbekannte Personen auffällig an örtlichen Objekten und abgestellten Fahrzeugen umsehen. Notieren Sie wenn möglich festgestellte Kennzeichen und halten Sie Personenbeschreibungen, besondere Merkmale dieser Menschen und/oder Ihrer Fahrzeuge schriftlich fest. Teilen Sie verdächtige Beobachtungen umgehend der Polizei über Notruf „110“ mit, denn in vielen Fällen gelingt es der Polizei nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Straftaten aufzuklären. Wie Sie Diebe rechtzeitig ausbremsen, erfahren Sie zudem im Internet unter www.polizeiberatung.de.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Else fragt: Brauchen wir eigentlich noch einen Landrat?

Der Westerwaldkreis ist aufgerufen am 7. Mai einen neuen Landrat zu wählen. Eine Auswahl gibt es nicht, ...

Zeugen gesucht zu Einbruchdiebstahl und Verkehrsunfallflucht

Den Versuch des Einbruchdiebstahls in das Feuerwehrgerätehaus in Wallmerod registrierte der Wehrleiter. ...

Betrunken Straßenverkehr gefährdet

Aufmerksamen Verkehrsteilnehmern fiel in Rennerod ein BMW-Fahrer auf, der zunächst mitten auf einer Einmündung ...

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.

Am 10. Mai 2017 wird der Koblenzer Strafverteidiger Holger Wirthwein
(www.fw-rechtsanwaelte.de) auf ...

„Musik in alten Dorfkirchen“ 2017 startet am 14. Mai

Mit fünf außergewöhnlichen Musikern aus vier verschiedenen Kontinenten startet die Westerwälder Konzertreihe ...

Volles Haus bei „Madison Revival Party“

Wie zehn Jahre zuvor pilgerten die Fans des Kulttempels „Madison“ wieder an Ostersonntag abends ins Roundabout ...

Werbung