Werbung

Nachricht vom 25.04.2017    

Zeugen gesucht zu Einbruch und Farbschmierereien

Die Polizei Hachenburg sucht nach einem Einbruch in eine Spielothek in Bad Marienberg Zeugen. Ebenso werden Hinweise gesucht auf die Verursacher von Farbschmierereien in Hachenburg, die im Burggarten-Bereich einen hohen Sachschaden anrichteten. Durch die Stadt Hachenburg wurde eine Belohnung ausgesetzt.

Symbolfoto WW-Kurier

Bad Marienberg. Am Dienstag, 25. April, gegen drei Uhr wurde von unbekannten Tätern in der Langenbacher Straße in Bad Marienberg eine Spielothek aufgesucht. Durch Aufbrechen der Haupteingangstür gelangten die unbekannten Täter in das Gebäudeinnere. Hier wurden zwei Geldspielautomaten aufgebrochen und die darin befindlichen Geldkassetten samt Münzgeld in derzeit nicht bekannter Höhe entwendet. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 1.000 Euro.

Hachenburg. In der Zeit von Montag, 24. April, 18 Uhr bis Dienstag, 25. April, 8 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Hachenburg der dortige Burggarten aufgesucht. Von den unbekannten Vandalen wurden hierbei im gesamten Burggartenbereich Mauern, Schilder, Laternen, Mülleimer, Bänke und Stromkästen mit Schriftzügen und Zeichen aus dem Bereich des linken Spektrums besprüht. Die unbekannten Täter verwendeten hierbei die Sprühfarben blau, weiß und gelb. Es entstand ein Gesamtsachschaden von mehreren tausend Euro.

Durch die Stadt Hachenburg wurde eine Belohnung von insgesamt 500 Euro ausgesetzt für Hinweise, die zur Ermittlung und Ergreifung der Täter führen. Über die Zuerkennung und Verteilung wird unter Ausschluss des Rechtsweges entschieden. Die Belohnung wird gegebenenfalls unter mehreren Hinweisgebern aufgeteilt. Sie ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Amtsträger bestimmt, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört.



Wem sind in den oben genannten Tatzeiträumen in den oben genannten Innenstadtbereichen verdächtige Personen beziehungsweise Fahrzeuge aufgefallen?

Hinweise in beiden Fällen bitte unter Telefon:02662/95580 oder per E-Mail PIHachenburg@Polizei.rlp.de an die Polizei Hachenburg.

In diesem Zusammenhang rät die Polizei Hachenburg:
Schöpfen Sie Verdacht, wenn sich unbekannte Personen auffällig an örtlichen Objekten und abgestellten Fahrzeugen umsehen. Notieren Sie wenn möglich festgestellte Kennzeichen und halten Sie Personenbeschreibungen, besondere Merkmale dieser Menschen und/oder Ihrer Fahrzeuge schriftlich fest. Teilen Sie verdächtige Beobachtungen umgehend der Polizei über Notruf „110“ mit, denn in vielen Fällen gelingt es der Polizei nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Straftaten aufzuklären.

Wie Sie Diebe rechtzeitig ausbremsen, erfahren Sie zudem im Internet unter www.polizeiberatung.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Feuerteufel am Werk?

Ein Heuballenbrand am Ortsausgang von Hüblingen rief neben der Feuerwehr auch die Polizei auf den Plan, ...

Die Geheimnisse von Qumran - Vortrag im Erlebnisraum Bibel

Sicher ist bei den weltberühmten Funden in den Höhlen von Qumran nur, dass nichts sicher ist. Wer schrieb ...

Die Osterchampions - Cheerleading wie die Profis

Die Osterferien-Aktionen der Jugendpflege für die Verbandsgemeinde Selters starteten in energiegeladener ...

Pedel-Waldfest steigt am 30. April und 1. Mai

Auch in diesem Jahr richtet der Handballverein Vallendar an der Pedelhütte einen Treffpunkt für alle ...

Abendexkursion in die Stelzenbachwiesen

Am Mittwoch, 3. Mai will der Westerwald-Verein Buchfinkenland im Rahmen einer etwa zweistündigen Abendexkursion ...

BBS Westerburg goes China

Geht man durch die kaufmännische Ebene der Berufsbildenden Schule Westerburg, hört man jetzt schon seit ...

Werbung